Allgemeine Berichte | 10.04.2019

Rhein-Gymnasium Sinzig

Geographie-Sieger 2019

Die Sieger des Geographiewettbewerbs „Diercke WISSEN 2019“. Foto: Rhein-Gymnasium

Sinzig. Johannes Konrad aus der Klasse 8b hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb „Diercke WISSEN 2019“ teilgenommen und wie auch im Vorjahr den Sieg auf Schulebene erlangt. Nachdem Johannes den Sieg in seiner Klasse erreichte, konnte er sich gegen die Klassensieger der Stufen 7-10 durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid in Rheinland-Pfalz. Danach könnte sich der 14-jährige Johannes einen Platz im großen Finale von Diercke WISSEN am 7. Juni 2019 in Braunschweig sichern, in dem die besten Geographieschüler Deutschlands gegeneinander antreten.

Dieser interessante Wettbewerb, bei dem zahlreiche Schülerinnen und Schüler aller Mittelstufeklassen mitmachen, wird am Rhein-Gymnasium von Erdkundelehrerin Sonja Endler organisiert und durchgeführt, die den Siegern Büchergutscheine als Preise für ihre erfolgreiche Teilnahme überreichte: Neben Schulsieger Johannes Konrad wurden als beste Klassensieger Joshua Schmitz (10c) und Julian Hippler (7c) geehrt. Die weiteren erfolgreichen Klassensieger sind: Moritz Müller (7a), Mara Flechtner (8a), Hannah Gaydos (8c), Lukas Gaydos (10a), Philipp Henk (10b) und Carolin Reuter (10d).

Die Junior-Klassensieger der Orientierungsstufe sind Leon Böhm (5b), Tarik Halilovic (5c), Christoph Jacob (6a) und Ilias Dipper (6c).

Die Sieger des Geographiewettbewerbs „Diercke WISSEN 2019“. Foto: Rhein-Gymnasium

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung