Die neuen Aktiven im ADFC Koblenz/Untermosel: v.li. Rolf Hidding, Gerd Engel, Johanna Mengelkoch, Holger Nelson und Willi Biebinger.  Foto: ADFC

Am 11.02.2022

Allgemeine Berichte

ADFC Koblenz mit neuem Vorstand

Gerd Engel folgt Jo Schaefer als Sprecher des Kreisverbandes

Koblenz. Generationenwechsel beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC): Gerd Engel folgt Jo Schaefer als Sprecher des Kreisverbandes, der für die Stadt Koblenz, die Untermosel und große Teile das nördliche Rheinland-Pfalz zuständig ist und mit Familienangehörigen 1000 Mitglieder zählt.

Engel ist aktiver Freizeitfahrer und hat beim Radentscheid Koblenz mitgewirkt. Mit ihm wurde der komplette Vorstand neu gewählt. Stellvertretender Sprecher ist Willi Biebinger, Kassenwart Holger Nelson, Beisitzer Johanna Mengelkoch (alle aus Koblenz) sowie Rolf Hidding (Andernach mit dem Auge auf die Bäckerjungenstadt).

„Die nächsten Wochen stehen unter dem Motto Vorstellen, Orientieren, Vernetzen und Planen“, so Engel voller Tatendrang. Der 64-jährige Betriebswirt ist seit Anfang des Jahres im Ruhestand und brennt für die Themen Rad und Verkehrswende. Im ADFC ist der Koblenzer seit 2019 Mitglied.

„Anfang April geht es dann mit Aktivitäten hoffentlich richtig los“, sagt der Sprecher. Das neue ADFC-Team will in diesem Jahr wieder die Aktionen „Stadtradeln“ und „Mit dem Rad zur Arbeit“ umsetzen, sich am Fahrradtag beteiligen sowie für eine große Beteiligung beim Fahrradklimatest Ende des Jahres sorgen. Ganz wichtig ist Engel aber auch das: „Wir möchten die durch Corona leider zum Stillstand gekommenen Radtouren wieder starten. Denn der Spaß am Radeln und gemeinsame Unternehmungen gehören zum ADFC einfach dazu.“

Der Kreisverband ist über die neue Mailadresse kv.koblenz@adfc-rlp.de zu erreichen. Über eine Kontaktstelle mit Sprechzeiten wird nachgedacht.

Pressemitteilung des

ADFC Koblenz

Die neuen Aktiven im ADFC Koblenz/Untermosel: v.li. Rolf Hidding, Gerd Engel, Johanna Mengelkoch, Holger Nelson und Willi Biebinger. Foto: ADFC

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

Welling. In diesem Herbst bietet das Leitungsteam der kfd-FG Welling einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025 und Beginn um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Dieses Angebot ist offen für alle Frauen, unabhängig vom Alter, die...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon am Bostalsee: Starkes Saisonfinale für DJKler

DJK Andernach glänzt beim „Top-Race Germany“ mit Platz fünf

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige