Allgemeine Berichte | 17.12.2024

Outcast Fighting e.V. feiert Jahresabschluss

Geschenke, Ehrungen und stolze Erfolge

Mitglieder von Outcast Fighting e.V. feiern ausgelassen. Quellen: Outcast Fighting e.V.

Meckenheim. Kürzlich kündigte sich der Weihnachtsmann in seinem Schlitten bei Outcast Fighting e.V. an. Pünktlich seiner Landung eingetroffen waren dann auch mehr als 150 Mitglieder mit Familien und Freunden, die der diesjährigen Outcast-Einladung hierzu folgten.

Der Weihnachtsmann brachte viele - von enorm fleißigen Wichteln gepackte - Päckchen für alle Outcast-Kids mit. Neben den herzlichen Gaben und dem alljährlich traditionellen Schrottwichteln stand auch ein kurzer Jahresrückblick an.

Das in 2024 Erlebte las sich nicht nur gut und vielseitig, es war auch umfangreich. Über 1.100 Kurse, mehr als 27 Vereinsveranstaltungen - mal sportlich, mal gesellig - säumten das Jahr 2024 bei und von Outcast Fighting e.V.

Das Outcast-Wettkampfteam nahm zudem an neun bundesweiten Turnieren erfolgreich teil. Coach ‚behind the scenes‘, Marco Mosdzien, stellte auch dieses Jahr seine Wettkämpfer perfekt für den Matten- und Ringsport ein und sorgte hiermit für viele wunderschöne und spannende Augenblicke im Trainings- und Turnierleben: Mit größtem Stolz wurden so auch die Newcomerin 2024 und der Sportler des Jahres 2024 geehrt.

Outcast-Newcomerin des Jahres ist Xenia Stach, die in Ihrem Debutjahr auf diversen Meisterschaften, mit einer Ausnahme als Vizemeisterin, ausschließlich Erstplatzierungen erreichte und die Saison mit zwei erstklassigen Weltmeistertiteln abschloss. Chapeau.

Der Titel ‚Sportler des Jahres 2024‘ wurde Till Wagner verliehen, der mit diesjährigen Erfolgen nahtlos an das bereits erfolgreiche Vorjahr anknüpfen konnte. 17 Erstplatzierungen, hiervon alleine 10 Meisterschaftstitel, 3 Weltmeistertitel, ein Galasieg sowie eine erfolgreich absolvierte Prüfung zum II. DAN runden sein sportliches Jahresprofil 2024 ab.

Auch vereinsintern wurden in 2024 sportliche und außerordentliche Leistungen bedacht. Unter den Trainern Diana Wagner und Fabian Franke wuchsen die Turtles (5-6 Jahre) in 2024 zu einer Gemeinschaft heran und verdienten sich teils mehrfach bei jedem Training den Pokal für den ‚Turtles des Tages‘. So konnte Levi Zeus dann den erstmals den zu vergebenen Titel und damit auch den Pokal für den ‚Turtles des Jahres‘ mit nach Hause nehmen.

Das ‚Montagskind‘ wurde Jakob Boehlen. Auch er wurde von den Trainern für herausragende Leistungen im ‚Monday-Mixed-Training‘ bedacht und mit einem Pokal ausgezeichnet.

Für das leibliche Wohl war zudem on top gesorgt, egal ob herzhaft oder süß - das Mitbringbuffet ließ absolut keine Wünsche offen und eine große Tombola sorgte für viele leuchtende Gewinneraugen.

Nun startet Outcast Fighting e.V. in die letzte Woche vor den Ferien bevor es am Neujahrstag in die dort alljährliche - Neujahrchallenge - geht. Das reguläre Training startet wieder am 6. Januar 2025.

Xenia Stach und Till Wagner.

Xenia Stach und Till Wagner.

Geschenke, Ehrungen und stolze Erfolge

Mitglieder von Outcast Fighting e.V. feiern ausgelassen. Quellen: Outcast Fighting e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, um 5.19 Uhr Ortszeit (MESZ), wurde in etwa 3 Kilometern Entfernung von Meckenheim, Nordrhein-Westfalen, ein leichtes Erdbeben registriert.

Weiterlesen

Meckenheim. Einen unterhaltsamen und zugleich schaurigen Abend erlebten die Gäste der LeseZeichen e.V. in der Bücherbrücke Meckenheim. Unter dem Motto „Launige Kriminalgeschichten für Genießer – rund um´s Essen und Trinken“ präsentierte Schauspielerin Karyn von Ostholt ihrem Publikum zwei außergewöhnliche Kriminalgeschichten, die sich ganz dem Thema Essen und Trinken widmeten.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Nach drei Jahren intensiver Gespräche zur Zusammenlegung der beiden Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Meckenheim und Rheinbach ist die Entscheidung gefallen: Beide Mitgliederversammlungen stimmten der Verschmelzung einstimmig zu. Der neue Verband trägt nun den Namen DRK Voreifel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Umzug
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau