Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Karyns Krimiklub verbreitet angenehme Schauer in der Bücherbrücke

Gruselig genießen

Karyn von Ostholt wird von Christian Dürig, 1. Vorsitzender der LeseZeichen begrüßt. Foto: LeseZeichen Meckenheim

Meckenheim. Einen unterhaltsamen und zugleich schaurigen Abend erlebten die Gäste der LeseZeichen e.V. in der Bücherbrücke Meckenheim. Unter dem Motto „Launige Kriminalgeschichten für Genießer – rund um´s Essen und Trinken“ präsentierte Schauspielerin Karyn von Ostholt ihrem Publikum zwei außergewöhnliche Kriminalgeschichten, die sich ganz dem Thema Essen und Trinken widmeten.

Die erste Kriminalgeschichte entführte die Zuhörer in die Welt der Münchner Schickeria, wo edle Tropfen und feine Delikatessen nicht nur für amouröse Verwirrungen sorgten, sondern am Ende sogar als Schlüssel zur Lösung der Probleme dienten – generationenübergreifend.

Mit ihrer lebendigen Stimme, pointierten Betonungen und einem feinen Gespür für Tempo und Atmosphäre verwandelte die Schauspielerin die Geschichte in ein echtes Hörvergnügen.

Im Anschluss entschieden die Gäste selbst, welches kulinarische Krimi-Abenteuer sie als Nächstes erwartete. Ihre Wahl fiel auf eine Geschichte rund um Whisky und Lammbraten. Nach einer kurzen Pause, in der sich das Publikum mit Getränken und kleinen Snacks stärken konnte, folgte der zweite Teil des Abends: Ein Mordfall, bei der die Polizei die ganz besondere Mordwaffe einfach nicht mehr finden konnte – weil sie sie selbst verspeist hatte: eine Lammkeule.

Mit schaurig-schönem Humor, ihrer variantenreichen Stimme und zum Vorlesen passenden Gesten zog Karyn von Ostholt die Zuhörer bis zum letzten Satz in ihren Bann.

Die Besucher waren sich einig: Dieser Krimi-Abend war ein voller Erfolg – ein literarischer Hochgenuss mit Gänsehautgarantie.

Karyn von Ostholt wird von Christian Dürig, 1. Vorsitzender der LeseZeichen begrüßt. Foto: LeseZeichen Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Herbstpflege
Sinziger Weinherbst
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Rhein-Sieg-Kreis. Nach drei Jahren intensiver Gespräche zur Zusammenlegung der beiden Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Meckenheim und Rheinbach ist die Entscheidung gefallen: Beide Mitgliederversammlungen stimmten der Verschmelzung einstimmig zu. Der neue Verband trägt nun den Namen DRK Voreifel.

Weiterlesen

Verscheid. Einen sonnigen Sonntag bescherten die Betreuerinnen und Trainerteams den Tänzerinnen und Tänzer der Tanzgruppen von der KG Mir hale Pool 1929 Verscheid e. V.. Die Organisatorinnen, Annalie Lenz, Ronja Neumann und Leonie Pütz, stellten dafür eine Schnitzeljagd besonderer Art zusammen. 23 Kinder und Jugendliche aus den vier Tanzgruppen der KG, Tanzzwerge, Kleine Funken, Jungfunken und Prinzengarde, nahmen an dem erstmaligen Event teil.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V./Fachstelle Frühe Hilfen

Alles rund um den Kürbis

Polch. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – und was passt da besser, als den Abend dem Kürbis zu widmen?

Weiterlesen

Ochtendung. In Dresden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Mit am Start unsere drei Athleten von der Startgemeinschaft Koblenz / Ochtendung / Plaidt, die sich bereits am 5. April mit einer Zeit von 8:14:32 min das Ticket für die DM sicherten. Seitdem stand für Moritz Blank (DJK Ochtendung), Julian Lange (TV Jahn 1910 e. V. Plaidt) und Philipp Veit (SSC Koblenz-Karthause) die Vorbereitung...

Weiterlesen

Impuls-Tour: Nicolas Cordes besucht Niesmann Caravaning in Polch

Austausch über aktuelle Herausforderungen

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour hat der Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas Cordes, am Montag das Traditionsunternehmen Niesmann Caravaning in Polch besucht. Geschäftsführer Dirk Fohr führte Cordes zunächst durch die verschiedenen Abteilungen, bevor dieser mit rund zwei Dutzend Mitarbeitenden in den direkten Austausch kam.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Titelanzeige