Mitglieder von Outcast Fighting e.V. feiern ausgelassen. Quellen: Outcast Fighting e.V.

Am 17.12.2024

Allgemeine Berichte

Outcast Fighting e.V. feiert Jahresabschluss

Geschenke, Ehrungen und stolze Erfolge

Meckenheim. Kürzlich kündigte sich der Weihnachtsmann in seinem Schlitten bei Outcast Fighting e.V. an. Pünktlich seiner Landung eingetroffen waren dann auch mehr als 150 Mitglieder mit Familien und Freunden, die der diesjährigen Outcast-Einladung hierzu folgten.

Der Weihnachtsmann brachte viele - von enorm fleißigen Wichteln gepackte - Päckchen für alle Outcast-Kids mit. Neben den herzlichen Gaben und dem alljährlich traditionellen Schrottwichteln stand auch ein kurzer Jahresrückblick an.

Das in 2024 Erlebte las sich nicht nur gut und vielseitig, es war auch umfangreich. Über 1.100 Kurse, mehr als 27 Vereinsveranstaltungen - mal sportlich, mal gesellig - säumten das Jahr 2024 bei und von Outcast Fighting e.V.

Das Outcast-Wettkampfteam nahm zudem an neun bundesweiten Turnieren erfolgreich teil. Coach ‚behind the scenes‘, Marco Mosdzien, stellte auch dieses Jahr seine Wettkämpfer perfekt für den Matten- und Ringsport ein und sorgte hiermit für viele wunderschöne und spannende Augenblicke im Trainings- und Turnierleben: Mit größtem Stolz wurden so auch die Newcomerin 2024 und der Sportler des Jahres 2024 geehrt.

Outcast-Newcomerin des Jahres ist Xenia Stach, die in Ihrem Debutjahr auf diversen Meisterschaften, mit einer Ausnahme als Vizemeisterin, ausschließlich Erstplatzierungen erreichte und die Saison mit zwei erstklassigen Weltmeistertiteln abschloss. Chapeau.

Der Titel ‚Sportler des Jahres 2024‘ wurde Till Wagner verliehen, der mit diesjährigen Erfolgen nahtlos an das bereits erfolgreiche Vorjahr anknüpfen konnte. 17 Erstplatzierungen, hiervon alleine 10 Meisterschaftstitel, 3 Weltmeistertitel, ein Galasieg sowie eine erfolgreich absolvierte Prüfung zum II. DAN runden sein sportliches Jahresprofil 2024 ab.

Auch vereinsintern wurden in 2024 sportliche und außerordentliche Leistungen bedacht. Unter den Trainern Diana Wagner und Fabian Franke wuchsen die Turtles (5-6 Jahre) in 2024 zu einer Gemeinschaft heran und verdienten sich teils mehrfach bei jedem Training den Pokal für den ‚Turtles des Tages‘. So konnte Levi Zeus dann den erstmals den zu vergebenen Titel und damit auch den Pokal für den ‚Turtles des Jahres‘ mit nach Hause nehmen.

Das ‚Montagskind‘ wurde Jakob Boehlen. Auch er wurde von den Trainern für herausragende Leistungen im ‚Monday-Mixed-Training‘ bedacht und mit einem Pokal ausgezeichnet.

Für das leibliche Wohl war zudem on top gesorgt, egal ob herzhaft oder süß - das Mitbringbuffet ließ absolut keine Wünsche offen und eine große Tombola sorgte für viele leuchtende Gewinneraugen.

Nun startet Outcast Fighting e.V. in die letzte Woche vor den Ferien bevor es am Neujahrstag in die dort alljährliche - Neujahrchallenge - geht. Das reguläre Training startet wieder am 6. Januar 2025.

Xenia Stach und Till Wagner.

Xenia Stach und Till Wagner.

Geschenke, Ehrungen und stolze Erfolge

Mitglieder von Outcast Fighting e.V. feiern ausgelassen. Quellen: Outcast Fighting e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rhein-Sieg-Kreis. Nach drei Jahren intensiver Gespräche zur Zusammenlegung der beiden Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Meckenheim und Rheinbach ist die Entscheidung gefallen: Beide Mitgliederversammlungen stimmten der Verschmelzung einstimmig zu. Der neue Verband trägt nun den Namen DRK Voreifel.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim