Allgemeine Berichte | 13.06.2025

Gesprächsabend mit Afghanistan-Expertin

KREIS MYK. Wie gestaltet sich das Leben in Afghanistan unter den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Bedingungen? Welche Perspektiven haben die Menschen vor Ort – und was bedeutet dies für Afghaninnen und Afghanen, die in Deutschland Schutz gefunden haben? Diesen und weiteren Fragen widmet sich ein Gesprächsabend mit der Afghanistan-Expertin Dr. Katja Mielke, zu dem die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz herzlich einlädt. Der Gesprächsabend findet am Mittwoch, 25. Juni 2025, 18 bis 20 Uhr in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Bahnhofstraße 9, in Koblenz statt.

Dr. Katja Mielke ist Senior Researcher am Bonn International Centre for Conflict Studies (BICC). Sie hat über viele Jahre in und zu Afghanistan geforscht und war als Sachverständige Mitglied der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“. Erst kürzlich führte sie Gespräche mit dem amtierenden afghanischen Wirtschaftsminister in Kabul. Ihre Expertise bietet tiefgehende Einblicke jenseits gängiger Schlagzeilen.

Der Abend richtet sich an Bürger, ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingshilfe sowie alle an internationalen Entwicklungen Interessierten. Im Anschluss an den Impulsvortrag besteht die Möglichkeit, mit Dr. Mielke ins Gespräch zu kommen.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: fluechtlingshilfen@kvmyk.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis