Allgemeine Berichte | 14.02.2020

LandFrauen Mayen-Koblenz feiern LandFrauentag mit dem SWR4

„Gestern jung und morgen schön“

Samstag, 7. März ab 14 Uhr im Forum Polch

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.Foto: privat

Mayen-Koblenz. Der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz lädt alle LandFrauen und Gäste zum 67. LandFrauentag in Zusammenarbeit mit dem SWR4 zum Motto „Gestern jung und morgen schön – Frauenheilkunde ab 50“ am Samstag, 7. März ins Forum Polch ein.

Nach Einlass um 14 Uhr und Ankommen bei Kaffee und Kuchen wird der Nachmittag von der Vorsitzenden Monika Esch zusammen mit dem SWR4 eröffnet, der dann die Leitung der Gesprächsrunden und den weiteren Ablauf moderieren wird. Als Expertinnen referieren Dr. Manuela Heinemann, Frauenärztin, und die Psychologin Claudia Dorka zu relevanten Themen. Zur Entspannung und auch Bewegung führt Heike Aatz, Heilpraktikerin aus Einig, einfache Übungen gemeinsam mit dem Publikum und den Mitwirkenden durch, bevor es dann in die Pause geht. Das Kabarett „Allerhand“ eröffnet mit allerhand witzigen, frechen und nachdenklich-komischen Szenen den zweiten Teil des Nachmittags und sie halten humorvoll dem Zeitgeist den Spiegel vor. Im Anschluss daran beantworten die Expertinnen Fragen aus dem Publikum bevor sich der Nachmittag dem Ende zuneigt. Vor Eröffnung und während der Pausen haben alle Gäste und Mitwirkende Gelegenheit zum Einkauf bei den Ausstellern, die im Vorraum des Saales allerlei Unterstützendes zum Thema anbieten.

Monika Esch und ihr Vorstand freuen sich auf eine rege Teilnahme von Mitgliedern und Nichtmitgliedern und nehmen Anmeldungen gerne bis Samstag, 22. Februar entgegen. Monika Esch, Tel. (0 26 05) 14 54; Helga Schneider, Tel. (02 61) 6 93 63, oder per Email an info@landfrauen-myk.de. Für den Verzehrbon wird ein Unkostenbeitrag erhoben.

Pressemitteilung

LandFrauenkreisverband

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot