Allgemeine Berichte | 22.06.2023

Kinder und Eltern kochten gemeinsam mit dem Küchenmeister Sven Eisenhauer

„Gesund und fit“

Eine leckere Kräutersuppe. Fotos: Simone Densing

VG Weißenthurm. Gesund und fit, kurz „GuFi“, so heißt ein Projekt der Kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm, welches mit Kindern aus der Verbandsgemeinde in Form einer Arbeitsgemeinschaft durchgeführt wird. Das Projekt, das von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. bezuschusst wird, richtet sich an junge Menschen, die etwas über gesunde und ausgewogene Ernährung erfahren und sich gemeinsam sportlich betätigen wollen. Zu Beginn der Arbeitsgemeinschaft wurden von den beiden Schulsozialarbeitern Marcus Flöck und Simone Densing zunächst Grundlagen zum Thema gesunde Ernährung bearbeitet. Nach diesem eher theoretischen Teil begann das gemeinsame Training. Die Gruppe trainierte unter fachlicher Anleitung im Fitness- und Gesundheitscenter „Gesundarium“ Mülheim-Kärlich. Auch diverse Sportvereine aus der Verbandsgemeinde unterstützen das Angebot mit Probetrainingseinheiten. Zusätzlich war eine Ernährungsberaterin der AOK zu Gast und es gab eine gemeinsame Kocheinheit mit der Ernährungsberaterin Ruth Kirchmann.

Als besondere Highlights fand dann am 20. Juni das Eltern-Kind-Kochen statt. Unter Anleitung des Küchenmeisters Sven Eisenhauer bereiteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern eine leckere Kräutersuppe, knusprige Hähnchenburstfilets, schmackhafte Kartoffelecken und einen bunten Sommersalat zu. Abgerundet wurde das Menü mit einem selbst gemachten Vanillecreme mit Biskuit und frischen Erdbeeren. Trotz der hohen Außentemperaturen war das erste Eltern-Kind-Kochen nach der dreijährigen Coronapause für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Knusprige Hähnchenburstfilets, schmackhafte Kartoffelecken und ein bunter Sommersalat.

Knusprige Hähnchenburstfilets, schmackhafte Kartoffelecken und ein bunter Sommersalat.

Eine leckere Kräutersuppe. Fotos: Simone Densing

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt zu einer neuen von Kantor Thomas Schnorr initiierten Reihe zum Advent in die St. Laurentiuskirche nach Ahrweiler ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Das Leben eines Berufspolitikers stand im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Zu Gast im Pfarrzentrum am Europaplatz war Roger Lewentz, Landtagsabgeordneter aus Kamp-Bornhofen und Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025