Aktionstag in der Rheinhalle Remagen
„Gesund und selbstbestimmt älter werden“
Am 27. Oktober
Remagen. Institutionen, Initiativen und Vereine laden zum ersten Info- und Aktionstag „Gesund und selbstbestimmt älter werden in Remagen“ am Samstag, 27. Oktober, von 11 bis 16 Uhr in die Rheinhalle von Remagen ein. Mit der Veranstaltung kommt viel Bewegung und Schwung in die Rheinhalle.
Insgesamt 27 Akteure und Institutionen werden ihr Angebot an Infoständen präsentieren. Caritas-Mitarbeiterin Mechthild Haase vom Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“: „Das Besondere am Aktionstag ist die große Bandbreite an Anbietern, die sich und ihre Angebote für ältere Menschen vorstellen. So kann ein vielfältiges und interessantes Programm realisiert werden. Ob Information, Unterhaltung, Bewegung, Essen oder Trinken, für alle ist was dabei.“
Geplant sind weiterhin einige Kurzvorträge, beispielsweise zum Thema Ernährung, Wohnen im Alter und gutes Hören. Auch wird Kindern das Thema „Demenz“ erklärt. Als einem der Höhepunkte wird die Clownin Dr. Petra Klapps zeigen, wie man mit Humor gesund und kreativ bleibt. „Mit dem Aktionstag sollen bereits vorhandene Angebote für ältere Menschen noch bekannter gemacht werden. Wir hoffen, dass viele die Veranstaltung zum Anlass nehmen, selbst für ein gutes Leben im Alter aktiv zu werden“, so Eva Etten von der Stadtverwaltung Remagen.
Die Stadt Remagen und das von der Dt. Fernsehlotterie finanzierte Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ laden herzlich ein.
Caritasverband
Rhein-Mosel-Ahr e.V.
