Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Informationsveranstaltung in Kaisersesch

Gesunde Zähne von Anfang an

Kaisersesch. Die Landesarbeitsgemeinschaft und Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz e. V. (LAGZ) lädt Eltern und Interessierte zur Informationsveranstaltung „Gesunde Zähne von Anfang an“ ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 22. September um 10 Uhr im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland Kaisersesch, Bahnhofstraße 47, 56759 Kaisersesch, statt.

Unter dem Motto „Jedes Kind hat von Geburt an die Chance auf naturgesunde, kariesfreie Zähne“ informiert die Gesundheitspädagogin Diana Müller in einem etwa 60 bis 90-minütigen Vortrag über die frühzeitige Förderung der Zahngesundheit bei Babys und Kleinkindern.

Eltern erhalten praxisnahe Antworten und wertvolle Tipps zu wichtigen Themen wie:

• Zähneputzen ab dem ersten Zahn

• Zahnarztbesuche gemäß aktuellem Präventionsprogramm

• Umgang mit Schnuller- und Lutschgewohnheiten

• gesunde Ernährung und Getränke für Kinderzähne

• aktuelle Fluoridempfehlungen

Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, um Fragen rund um die Zahngesundheit der Kleinsten zu klären und sich mit anderen Eltern auszutauschen.

Anmeldung und weitere Informationen: Jugendsozialarbeit & Elternberatung | Martin Krötz, Telefon: 02653 915173E-Mail: martin.kroetz@vg.kaisersesch.de.

Kontakt für Rückfragen: Diana Müller, Gesundheitspädagogin, Telefon: 0171 2281793

Veranstalter: LAGZ Landesarbeitsgemeinschaft und Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz e. V.

Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen informativen Austausch.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Anzeige Holz Loth
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Plaidt. Die Kolpingsfamilie Plaidt startet eine neue Reihe unter dem Titel „Wintertreff im Pfarrheim“. Von Oktober 2025 bis März 2026 finden an jedem ersten Dienstag im Monat Veranstaltungen im Katholischen Pfarrheim in der Mühlenstraße statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Geplant sind Vorträge, Spieleabende oder gemeinsame Aktionen. Für den November ist zudem eine Betriebsführung vorgesehen, deren Treffpunkt gesondert mitgeteilt wird.

Weiterlesen

Lützel. Am Sonntag wurde in Koblenz-Lützel eine neue Gedenktafel zur Erinnerung an die ehemalige „Maria-Hilf“-Kirche feierlich eingeweiht. Auf Initiative des Vereins LützelAktiv e.V. wurde die Tafel an ihrem historischen Standort aufgestellt und an die katholische Kirchengemeinde übergeben.

Weiterlesen

Koblenz. Das Gesundheitscafe am Dienstag, 7. Oktober 2025 von 14 - 16 Uhr in der Südl. Vorstadt im Cafe Brotgarten, Hohenzollernstr. 107 steht unter dem Thema „Gesunder Schlaf“ und wird geleitet von der Heilpraktikerin Anke Altmeyer und der Gemeindschwester+ Vanessa Volk mit Pflege – Schüler*innen des Deutschen Roten Kreuz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Doppeldecker vom 4. bis 7. Oktober in Neuwied - Lesung aus „Abgefahren“ in der Stadtbücherei

Cafébus hält wieder auf dem Marktplatz

Neuwied. Love, Peace & Coffee - der Bus mit Flair kehrt zurück nach Neuwied: Von Samstag bis Dienstag, 4. bis 7. Oktober, macht der schmucke Doppeldecker, Baujahr 1959, Station auf dem Marktplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025