Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Gelungenes Sommerfest des Männerstammtisches Daufenbach

Weil das Wetter es an diesem Tag gut gemeint hatte, konnte man tatsächlich von einem Sommerfest sprechen und schnell waren einige gesellige Stunden bei guten Gesprächen und lockerer Stimmung verbracht. Foto: Männerstammtisch Daufenbach

Daufenbach. Es ist schon Tradition, dass sich die Männer des Stammtisches Ü55 mit ihren Partnerinnen am Eulennest in Daufenbach zum Sommerfest treffen. So auch kürzlich bei schönstem Wetter.

Nach der Begrüßung dankte Bernd Kurz den fleißigen Helfern und Organisatoren für ihre Unterstützung. Er erinnerte dabei nochmal an die in diesem Jahr durchgeführten Aktivitäten und Exkursionen des Stammtisches.

Für das leibliche Wohl der Anwesenden sorgte das Kuchenbuffet am Nachmittag mit selbstgebackenem Kuchen und später am Abend der Spieß- und Kastenbraten mit selbstgemachten Salaten. Dafür wurde den Damen ebenfalls ein großes Dankeschön ausgesprochen.

Lustige Textvorträge von Jürgen Gnad rundeten das Programm ab, bevor DJ „F.J.“ für die weitere musikalische Unterhaltung sorgte. Bei bestem Wetter und gut gestärkt fand so das ein oder andere Kaltgetränk begehrten Absatz.

Weil das Wetter es an diesem Tag gut gemeint hatte, konnte man tatsächlich von einem Sommerfest sprechen und schnell waren einige gesellige Stunden bei guten Gesprächen und lockerer Stimmung verbracht.

Der Stammtisch trifft sich regelmäßig jeden 2. Freitag im Monat. In den Sommermonaten am Clubhaus des FV Daufenbach und in den Wintermonaten im Stammlokal „Heydorsch“ in Puderbach. An diesen Terminen werden in lockerer Runde die alltäglichen Dinge des Lebens besprochen sowie auch Aktivitäten geplant.

Weitere Themen

Weil das Wetter es an diesem Tag gut gemeint hatte, konnte man tatsächlich von einem Sommerfest sprechen und schnell waren einige gesellige Stunden bei guten Gesprächen und lockerer Stimmung verbracht. Foto: Männerstammtisch Daufenbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Anschluss an die Wiederherstellung des östlichen Teils des Lenné-Parks und den Tennisplätzen erfolgt nun im Auftrag der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) die Wiederherstellung des Zierbrunnens im westlichen Lenné-Park. Der Schalenbrunnen ist Teil des im Jahre 1927 im Kontext mit den Kuranlagen geschaffenen Lenné-Parks und soll deshalb auch entsprechend dem historischem Vorbild wiederhergestellt werden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit viel Leidenschaft, Disziplin und Freude zeigten die Schülerinnen der Tanzabteilung des ‚Ahrtaler Reha-Sport-Zentrum e.V.‘ im „alvitha“ ihre Unterrichtsergebnisse des letzten Schuljahres.

Weiterlesen

Sinzig. Mit einem Eröffnungsspiel des SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 wurde am vergangenen Sonntag, 7. September 2025, die Wiedereröffnung der Rasenfläche des Rhein-Ahr-Stadions gefeiert. Eingeladen hatte die Stadt Sinzig und die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH neben den Mitgliedern des SC Rhein-Ahr Sinzig und des TV Sinzig 08 auch Vertreter des Rhein-Gymnasiums, der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheim. Die Meckenheimer FDP beantragte im April 2025 im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur die Suche nach Räumlichkeiten, um Schuleingangsuntersuchungen in Meckenheim oder in einem anderen linksrheinischen Ort für die nächsten Schuleingangsuntersuchungen (2026) einzurichten, damit Eltern nicht dazu eigens nach Siegburg fahren müssen. Die zuständigen Stellen reagierten zunächst zurückhalten, doch die FDP ließ nicht locker.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit erlebnisreichen Erinnerungen kehrte die letzte von insgesamt drei Gruppen von der diesjährigen Landfrauenlehrfahrt Anfang September zurück. Die Teilnehmer*innen besuchten die beeindruckende Landeshauptstadt Dresden mit seinen einzigartigen barocken Sehenswürdigkeiten. Weitere Ausflüge nach Bautzen, Moritzburg und in die sächsische Schweiz boten immer wieder Gelegenheiten sächsische Geschichte und Kultur in Erinnerung zu rufen beziehungsweise auch kennenzulernen.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Ärztemangel ist nach wie vor ein weit verbreitetes Thema – gerade im ländlichen Raum. Bereits zum zweiten Mal hat der Westerwaldkreis gemeinsam mit ortsansässigen Ärztinnen und Ärzten, unterstützt von den Verbandsgemeinden, ein Mediziner Camp veranstaltet.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?