Allgemeine Berichte | 13.04.2023

Realschule plus an der Römervilla Mülheim-Kärlich

Gesundes Schulfrühstück in der Orientierungsstufe

Neben Obstsalat und Joghurt, gab es Rohkost mit Quark zum Dippen, Vollkorntaler mit Frischkäse, Vollkornsandwiches und vieles mehr. Foto: Anja Wilberg

Mülheim-Kärlich. Auch die RSplus an der Römervilla beteiligte sich in diesem Jahr daran – aus organisatorischen Gründen allerdings mit etwas Verspätung. Ziel des „Tages der gesunden Ernährung“ ist, Menschen darüber aufzuklären, wie wichtig es ist, gesund zu essen und bewusst zu genießen. Initiator des Aktionstages ist der Verband für Ernährung und Diätetik (VFED). Seit 1998 wird dieser Aktionstag mit mehr als 2000 Aktionen jährlich durchgeführt.

Wer sich gesund ernährt, kann das Risiko für viele Krankheiten reduzieren, von Herz-Kreislauf- Erkrankungen bis zu Diabetes. Gerade für Kinder und Jugendliche ist eine bewusste Ernährung für das Wachstum besonders wichtig. Dabei geht es nicht nur darum, viel Gemüse zu essen - gesunde Ernährung hat viele Gesichter. Ein wichtiger Baustein ist der bewusste Umgang mit Zucker. Vor allem bei verarbeiteten Lebensmitteln tappen Schülerinnen und Schüler häufig in versteckte Zuckerfallen. Das allseits beliebte Getränk zum Durstlöschen, welches leider auch auf Wunsch der Schülervertretung im Schulkiosk verkauft wird, hat auf einen halben Liter 18 Zuckerwürfel.

Das war vielen nicht bewusst und es wurde nicht schlecht gestaunt, wie viel Zucker tatsächlich als Vergleich auf dem Teller lag.

Das Angebot wurde von den Schülerinnen und Schülern begeistert angenommen. Neben Obstsalat und Joghurt, gab es Rohkost mit Quark zum Dippen, Vollkorntaler mit Frischkäse, Vollkornsandwiches und vieles mehr.

Organisiert wurde der Aktionstag von den Lehrerinnen Silke Hein-Bertram und Anja Wilberg, die sich nun bemühen, in das Landesprogramm „Schulobst“ aufgenommen zu werden, denn die Schülerinnen und Schüler wünschen sich eine wöchentliche Wiederholung des Aktionstages.

Ein Dankeschön galt dem Förderverein der Schule, der mit einer Geldspende dafür gesorgt hat, dass die Lebensmittel gekauft werden konnten.

Pressemitteilung der

RSplus an der Römervilla

Neben Obstsalat und Joghurt, gab es Rohkost mit Quark zum Dippen, Vollkorntaler mit Frischkäse, Vollkornsandwiches und vieles mehr. Foto: Anja Wilberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick