Volkshochschule Sinzig
Gesundheitskurse starten in Kürze
Sinzig.
Rückenschule für Frauen
Inhalt des Kurses sind regelmäßige Übungen für eine kontrollierte Körperhaltung, sowie richtiges Verhalten bei den unterschiedlichsten Bewegungen im Alltag und Beruf. Es ist längst erwiesen, dass neben dem altersbedingten Verschleiß vor allem falsche Körperhaltung und Bewegungen den Rücken besonders belasten und Rückenschmerzen auslösen. Diese Rückenschule ist für jedes Alter geeignet.
Da die Kursleiterin den Unterricht in ihrem eigenen Gymnastikraum abhält, finden auch während der Schulferien Kursstunden statt. Die Kurse 106 und 107, unter der Leitung von Gisela Kownatka, finden ab dem 10. Januar mittwochs von 9 bis 10 Uhr (106) und von 14 bis 15 Uhr (107) zu jeweils 12 Terminen in der Rosenstraße 63, Bad Bodendorf statt. Anmeldeschluss ist am 3. Januar.
Wirbelsäulengymnastik
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Mangelnde Bewegung, schlechte Haltung, schwache Muskulatur oder Stresssituationen sind häufig die Ursache dafür. In der Wirbelsäulengymnastik werden Dehn-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen durchgeführt, um diesem weitverbreiteten Problem entgegenzuwirken. Die Teilnehmer werden gebeten, sich eine Unterlage mitzubringen. Die Kurse 112 und 113, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, finden ab dem 15. Januar montags von 16 bis 17 Uhr (112) und von 20 bis 21 Uhr (113) zu jeweils 14 Terminen in der St. Sebastianusschule (Grundschule) in Bad Bodendorf statt. Anmeldeschluss ist am 8. Januar.
Qigong Yangsheng – „Die 8 Brokate“ (Uhrzeit wurde geändert)
Qigong Yangsheng ist eine in China weitverbreitete und auch hier zunehmend bekannte und beliebte Form der Gesundheitspflege. Durch Anpassung der Übungen an die individuellen Gegebenheiten kann Qigong Yangsheng von nahezu allen Menschen erlernt werden. Diese Methode erhält die Gesundheit, beugt vorzeitigem Altern vor, fördert die Genesung nach akuten und bei chronischen Erkrankungen. Der Kurs 098, unter der Leitung von Dorothea Sulzer, findet ab dem 17. Januar mittwochs von 17 bis 18.30 (12 Termine) Uhr in der Regenbogenschule statt. (Achtung – Uhrzeit wurde geändert) Anmeldeschluss ist am 10. Januar.
Seniorengymnastik Fit und Aktiv für Frauen in Sinzig
Durch eine altersbezogene Wirbelsäulengymnastik wird die Mobilität und Vitalität des Körpers erhalten und die Lebensqualität gesteigert. Den Ausklang der Gymnastikstunden bilden Atem und Entspannungsübungen um Kraft und Energie aufzubauen. Bitte eine Unterlage mitbringen. Der Kurs 094, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab dem 18. Januar donnerstags von 17 bis 18 (12 Termine) Uhr in der Regenbogenschule statt. Anmeldeschluss ist am 11. Januar.
Seniorengymnastik für Frauen in Bad Bodendorf
Eine altersbezogene Wirbelsäulengymnastik zur Erhaltung der Mobilität und Vitalität des Körpers. Bitte eine Unterlage mitbringen. Der Kurs 109, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab dem 18. Januar donnerstags von 15.30 bis 16.30 (12 Termine) Uhr in der St. Sebastianusschule (Grundschule) in Bad Bodendorf statt. Anmeldeschluss ist am 11. Januar.
Wellnessgymnastik
Unser Körper funktioniert nur dann optimal, wenn er sich in einem harmonischen, ausgewogenen Zustand befindet. In diesem Kursangebot erlernen Sie die folgenden Techniken: fernöstliche Disziplinen mit ihren sanften, langsamen Bewegungen, Vitalisierungs- und Kräftigungsübungen für Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur Entspannungsübungen um die innere Stärke und Gelassenheit zu fördern. Die erlernten Übungen fördern Gesundheit, Wohlbefinden, stellen einen wohltuenden Ausgleich zum Alltag dar und sind für jedes Alter geeignet. Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen. Der Kurs 080, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab dem 18. Januar donnerstags von 18.15 bis 19.15 (14 Termine) Uhr in der Regenbogenschule statt. Anmeldeschluss ist am 11. Januar.
Frauengymnastik
Dieser Gymnastikkurs stellt ein ausgewogenes Training zur Verbesserung der allgemeinen Fitness dar. Das Herz-Kreislauf-System, Kondition und Beweglichkeit werden durch traditionelle Workout- und Bodyshape-Übungen gestärkt. Nach einer Aufwärmphase folgt ein gezieltes Muskeltraining von Kopf bis Fuß. Dabei werden Koordinierungsfähigkeit, Beweglichkeit und die Körperwahrnehmung mit berücksichtigt.
Die Teilnehmerinnen werden gebeten, sich eine Unterlage mitzubringen. Der Kurs 115, unter der Leitung von Dr. Gertrud Scheuvens, findet ab dem 18. Januar 2018 donnerstags von 19.30 bis 20.30 Uhr (16 Termine) Uhr in der St. Sebastianusschule (Grundschule) in Bad Bodendorf statt. Anmeldeschluss ist am 11. Januar.
Gesundheitswandern
Beim Gesundheitswandern wird das gesundheitsfördernde Wandern mit Übungen aus dem Yoga und der Physiotherapie kombiniert. Willkommen sind Menschen jeden Alters, die gerne einen bewussten Blick auf die Natur erleben und dort einen achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper erfahren möchten. Unterwegs werden einfache Atem- und Achtsamkeitsübungen integriert. An ausgewählten Plätzen wird für Übungen verweilt, die kräftigend und mobilisierend wirken sowie die Sensibilität und Achtsamkeit für die Schönheit der Natur schärfen. Wettergemäße Kleidung und Schuhwerk sollten bedacht werden. Bezüglich des Treffpunktes setzt sich die Kursleiterin nach Anmeldung mit Ihnen in Verbindung. Der Kurs 096, unter der Leitung von Gabriele Arzdorf, findet ab dem 20. Februar dienstags von 8.30 bis circa 11 Uhr (5 Termine) Uhr statt. Anmeldeschluss ist am 15. Februar.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Kursleitung per Tel. (0 26 42) 73 29 oder per E-Mail an gabriele.arzdorf@gmx.de
