Allgemeine Berichte | 20.05.2022

Unwetter mit Starkregen und Sturmböen im Rhein-Sieg-Kreis

Gewässerläufe beobachten sowie Haus und Garten „windfest“ machen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Rhein-Sieg-Kreis. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für heute Nachmittag und den frühen Abend (20.05.2022) vor Sturmböen und Starkregen, auch im Bereich des Rhein-Sieg-Kreises. Diese Einschätzung teilt auch der Bonner Meteorologe Dr. Karsten Brandt von „Donnerwetter.de“, mit dem der Rhein-Sieg-Kreis seit diesem Jahr eng zusammenarbeitet. Erste Gewitterzellen sollen am Nachmittag den Rhein-Sieg-Kreis erreichen, bis dann am späten Nachmittag / früher Abend eine Kaltfront erwartet wird, so Dr. Brandt. Wichtig hierbei: Es soll sich um eine „dynamische Situation“ handeln. Das heißt, dass es zwar ausgiebig regnet, der Niederschlag aber an vielen Orten gleichzeitig stattfindet und nicht lokal begrenzt ist. Und: Die Gewitterfront soll sich schnell weiterbewegen. Zum Gewitter soll es starken Wind bis hin zu Sturmböen geben. Der Rhein-Sieg-Kreis hat sich auf das bevorstehende Wetterereignis eingestellt und vorbereitete Maßnahmen getroffen.

Bevölkerung sollte Entwicklung beobachten

Durch den Regen können die Wasserläufe mehr Zulauf erhalten. Es ist möglich, dass örtlich kleinste und kleine Bäche anschwellen und drohen, über die Ufer zu treten. Anwohnende sollten die Entwicklung in ihrer Umgebung im Auge behalten und Vorsorgemaßnahmen ergreifen. Wegen des erwarteten Sturms sollten die Bürgerinnen und Bürger ihr Haus und ihren Garten „windfest“ machen. Bewegliche Gegenstände sollten nach Möglichkeit in einem Gebäude untergebracht oder auf andere Art und Weise gesichert werden. Allgemein gilt, dass zum Beispiel Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden könnten. Wer sich im Freien aufhält, sollte besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegeln oder andere Gegenstände achten. Bleiben Sie nach Möglichkeit zu Hause und halten Sie sich nicht unnötig im Freien auf!

Warnungen des DWD für alle öffentlich

Die Warnungen des DWD sind öffentlich zugänglich unter dwd.de und wettergefahren.de. Hier können sich Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Unwetterwarnungen zeitnah informieren. Der Rhein-Sieg-Kreis empfiehlt weiterhin dringend, Warn-Apps wie „NINA“ oder „WarnWetter“ des DWD auf dem Smartphone zu installieren und zu nutzen.

Pressemitteilung Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Lahnstein. Leider muss die für Freitag, 31. Oktober 2025 geplante Halloweenparty für Jugendliche im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) krankheitsbedingt entfallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zwischen Leimbach und Dümpelfeld werden Straßenschäden beseitigt

27.10.: Halbseitige Sperrung auf der B 257

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Pfarrhaus für eine Familie

Nickenich. Durch die Strukturreform des Bistums Trier und der damit verbundenen Fusion der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich zur Pfarrei Herz Jesu Kruft trennt sich die Pfarrei Sankt Arnulf Nickenich schweren Herzens von ihrem Pfarrhaus. Seit 1957 leistete es gute Dienste und war bis zur Bildung der Pfarreiengemeinschaft Wohnsitz der damaligen Pfarrer und Sitz des Pfarrbüros. Entsprechend den...

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige