Allgemeine Berichte | 20.05.2022

Unwetter mit Starkregen und Sturmböen im Rhein-Sieg-Kreis

Gewässerläufe beobachten sowie Haus und Garten „windfest“ machen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Rhein-Sieg-Kreis. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für heute Nachmittag und den frühen Abend (20.05.2022) vor Sturmböen und Starkregen, auch im Bereich des Rhein-Sieg-Kreises. Diese Einschätzung teilt auch der Bonner Meteorologe Dr. Karsten Brandt von „Donnerwetter.de“, mit dem der Rhein-Sieg-Kreis seit diesem Jahr eng zusammenarbeitet. Erste Gewitterzellen sollen am Nachmittag den Rhein-Sieg-Kreis erreichen, bis dann am späten Nachmittag / früher Abend eine Kaltfront erwartet wird, so Dr. Brandt. Wichtig hierbei: Es soll sich um eine „dynamische Situation“ handeln. Das heißt, dass es zwar ausgiebig regnet, der Niederschlag aber an vielen Orten gleichzeitig stattfindet und nicht lokal begrenzt ist. Und: Die Gewitterfront soll sich schnell weiterbewegen. Zum Gewitter soll es starken Wind bis hin zu Sturmböen geben. Der Rhein-Sieg-Kreis hat sich auf das bevorstehende Wetterereignis eingestellt und vorbereitete Maßnahmen getroffen.

Bevölkerung sollte Entwicklung beobachten

Durch den Regen können die Wasserläufe mehr Zulauf erhalten. Es ist möglich, dass örtlich kleinste und kleine Bäche anschwellen und drohen, über die Ufer zu treten. Anwohnende sollten die Entwicklung in ihrer Umgebung im Auge behalten und Vorsorgemaßnahmen ergreifen. Wegen des erwarteten Sturms sollten die Bürgerinnen und Bürger ihr Haus und ihren Garten „windfest“ machen. Bewegliche Gegenstände sollten nach Möglichkeit in einem Gebäude untergebracht oder auf andere Art und Weise gesichert werden. Allgemein gilt, dass zum Beispiel Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden könnten. Wer sich im Freien aufhält, sollte besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegeln oder andere Gegenstände achten. Bleiben Sie nach Möglichkeit zu Hause und halten Sie sich nicht unnötig im Freien auf!

Warnungen des DWD für alle öffentlich

Die Warnungen des DWD sind öffentlich zugänglich unter dwd.de und wettergefahren.de. Hier können sich Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Unwetterwarnungen zeitnah informieren. Der Rhein-Sieg-Kreis empfiehlt weiterhin dringend, Warn-Apps wie „NINA“ oder „WarnWetter“ des DWD auf dem Smartphone zu installieren und zu nutzen.

Pressemitteilung Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen