Alle Artikel zum Thema: Sturm

Sturm

Viele Schäden nach Sturm im Kreis Neuwied

Sturmtief „Zoltan“: Baum kippt auf fahrenden Bus

Kreis Neuwied/Straßenhaus. Das Sturmtief „Zoltan“ verursachte im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus eine Vielzahl von Beeinträchtigungen und Schäden. Zwischen 14:50 Uhr am Donnerstag und 03:45 Uhr am Freitag wurden der Polizeiwache in Straßenhaus insgesamt 32 sturmbedingte Gefahrenstellen und Beeinträchtigungen gemeldet.

Weiterlesen

Die Friedhöfe sind weiterhin begehbar, jedoch nur auf eigene Gefahr der Besucher.

Wegen Sturmtief: Stadt Sinzig sperrt Friedhöfe

Sinzig. Aufgrund der prognostizierten Unwetterlage, verursacht durch das Sturmtief Zoltan wurden die städtischen Friedhöfe vorübergehend gesperrt. Die Friedhöfe sind nach wie vor zugänglich, jedoch geschieht dies auf eigenes Risiko der Besucher. Die meldet die Stadtverwaltung Sinzig auf ihrer Facebook-Präsenz.

Weiterlesen

Umgestürzte Bäume sorgten für Verkehrsunfälle und Verkehrsbehinderungen

Sturm in der VG Adenau: Feuerwehr im Dauereinsatz

Adenau. Am Freitag, 10.03.2023, kam es seit dem Nachmittag bei der Polizeiinspektion Adenau zu mehreren Einsätzen aufgrund des Sturmtiefs. Es wurden zahlreiche umgestürzte Bäume, sowie vereinzelt weggewehte Verkehrszeichen oder andere Gegenstände gemeldet, welche auf der Fahrbahn lagen und beseitigt werden mussten. Aufgrund von umgestürzten Bäumen kam es zu drei Verkehrsunfällen bei denen glücklicherweise niemand verletzt wurde.

Weiterlesen

Top

Montabaur. Gegen 17:00 Uhr kam es in den Ortschaften Dernbach und Elgendorf sowie Hundsangen, Dreikirchen und Steinefrenz zu temporären Stromausfällen aufgrund umgestürzter Bäume. Diese beschädigten die Stromleitungen in den genannten Bereichen. Durch den Bereitschaftsdienst der Energieversorgung Mittelrhein konnte die Stromversorgung wiederhergestellt werden, sodass die Einwohner gegen 18:45 Uhr wieder vollständig auf jene zurückgreifen konnten.

Weiterlesen

Der Mülheimer Platz musste gesperrt werden

Bonn: Heftiger Wind sorgt für Feuerwehreinsätze

Bonn. In der Bonner Innenstadt wurde gestern, 23. Dezember, 19 Uhr die an einem Baugerüst befestigte Plane, auf voller Höhe eines Geschäftshauses am Mülheimer Platz losgerissen. Weitere Böen verursachten dadurch eine Durchbiegung des Gerüstes. Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Planen unter Zuhilfenahme der Drehleiter und mittels starker Kabelbinder ab, so dass keine Angriffsfläche mehr für den Wind gegeben war.

Weiterlesen

Im Kreis Ahrweiler, Kreis Mayen-Koblenz, dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Kreis Neuwied sind laut Wetterdienst Hagel und Sturmböen möglich

DWD informiert: Schwere Gewitter und Starkregen möglich

Region. In der Nacht zum Freitag nimmt die Wahrscheinlichkeit für Unwetter durch schwere Gewitter zu. Es besteht die Gefahr von heftigem Starkregen mit Mengen bis zu 30 l/qm in einer Stunde, Hagel mit Korngrößen bis zu 3 cm und Sturmböen bis zu 90 km/h (Bft 9). Sehr vereinzelt können Regenmengen bis zu 50 l/qm in wenigen Stunden nicht ausgeschlossen werden. Am Freitagmorgen geht die Gefahr schwerer Gewitter zurück.

Weiterlesen

Hagelkörner, groß wie Golfbälle, Regen und Sturmsetzten in Andernach dem städtischem Grün zu

Essbare Stadt: Große Schäden durch Unwetter

Andernach. Grün-weiß bedeckte Straßen, kahle Bäume, Überflutung und Verwüstung – das ist der Anblick nach dem Sturm vom 20. Mai in Andernach. Hagelkörner, groß wie Golfbälle, und Starkregen haben die Stadt hart getroffen. Bäume wurden teilweise komplett entlaubt, ganze Straßenzüge überflutet, Schlamm und Blätter in der ganzen Stadt verteilt.

Weiterlesen

Hagelkörner bis zu einem Durchmesser von 3 Zentimetern sind als Begleiterscheinung möglich

Kreis Ahrweiler: DWD meldet schwere Gewitter ab Mittag

Kreis Ahrweiler. Der Landkreis Ahrweiler meldet eine Vorabinfomation vor schwerem Gewitter. Etwa ab dem Mittag ziehen am Montag von Südwesten teils kräftige Gewitter auf. Dabei muss mit Starkregen zwischen 20 und 35 l/qm in kurzer Zeit gerechnet werden. Weitere Begleiterscheinungen sind größerer Hagel um 3 cm sowie schwere Sturmböen bis orkanartige Böen zwischen 95 und 110 km/h. Im Abendverlauf ziehen die Gewitter allmählich nordostwärts ab.

Weiterlesen

Kita-Kinder nach Möglichkeit zuhause betreuen

Kreis Ahrweiler: Schulen bleiben morgen geschlossen

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der angekündigten Extremwetterlage mit Starkregen und Sturmböen bleiben morgen, Freitag, 20. Mai 2022, alle Schulen in Trägerschaft des Kreises Ahrweiler geschlossen. Es findet dort kein Unterricht statt. Darüber hinaus empfiehlt der Kreis den Trägern der übrigen Schulen dringend, diese morgen ebenfalls geschlossen zu halten. Detaillierte Informationen sind bei den jeweiligen Schulen zu erfragen.

Weiterlesen

Ein konkretes Gebiet innerhal des Kreises kann derzeit noch nicht benannt werden.

Kreisverwaltung Ahrweiler weist auf bevorstehende Unwetter hin

Ahweiler. Im Rahmen einer Vorabinformation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom heutigen Morgen wird heute und morgen, 19. und 20. Mai, jeweils für die Nachmittags- und Abendstunden vor lokalen Unwetter – zum Teil mit Starkregen, Hagel und Sturmböen – gewarnt. Ein konkretes Gebiet kann derzeit noch nicht benannt werden. Aus diesem Grund macht der Landkreis Ahrweiler gemeinsam mit den Wehrleitern...

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung rät: „Verfolgen Sie aufmerksam die lokalen Wettervorhersagen und bleiben Sie wenn möglich zu ihrer eigenen Sicherheit zuhause.“

Kreis Neuwied: Gefahr von Hagel und heftigem Starkregen

Kreis Neuwied. In den frühen Nachmittagsstunden werden im Kreis Neuwied zum Teil schwere Gewitter erwartet. Es besteht die Gefahr von Hagel und heftigem Starkregen bis zu 40 l/Quadratmeter in kurzer Zeit. Es können außerdem Lokale Sturmböen bis zu 120 km/h auftreten. Die Wahrscheinlichkeit für Unwetter nimmt voraussichtlich in der Nacht wieder ab. Auch für den morgigen Freitag werden ab dem frühen Nachmittag schwere Gewitter erwartet.

Weiterlesen