Allgemeine Berichte | 10.11.2017

Adventskalender der FVR-Stiftung ab sofort erhältlich

Gewinnen für den guten Zweck

Bis zum 24. November können die Kalender noch erworben werden

Der Adventskalender der FVR-Stiftung. privat

Koblenz. Eintrittskarten für das Endspiel um den DFB-Pokal in Berlin, eine ausgewählte Flugreise für zwei Personen, ein Elektro-Auto für einen Monat, eine Playstation 4 oder auch ein Foto-Shooting für die ganze Mannschaft: In diesem Jahr bietet die FVR-Stiftung „Fußball hilft!“ zum dritten Mal einen Adventskalender an. Der Kalender hat eine Auflage von 6.000 Exemplaren. Wie bereits im Vorjahr sind dabei nicht nur jene Gewinner, die sich über einen der insgesamt 150 Preise im Gesamtwert von mehr als 20.000,- Euro freuen dürfen. Gewinner sind insbesondere Menschen, denen es nicht gut geht: Der Erlös wird zu 100 Prozent zur Verwirklichung der Stiftungszwecke eingesetzt, dabei steht aber insbesondere die Möglichkeit zur Hilfe in Notfällen im Vordergrund. Die Bandbreite der Preise ist groß, es ist wahrlich für jeden etwas dabei: für Fußballfreunde und Eishockeyfans, für Kulturinteressierte und für Menschen, die gern reisen, für Jung und Alt. Ein ideales Geschenk für ehrenamtliche Mitarbeiter in einem Verein, für die Familie, für Freunde – verbunden mit der Unterstützung notleidender Menschen.

Infos zum Verkauf

Die Kalender können bis Freitag, 24. November, über die Vorsitzenden der Fußballkreise, in der Geschäftsstelle des Fußballverbandes Rheinland, Tel. (0 2 61) 13 52 20 oder in der Sportschule Oberwerth bezogen werden. Und so geht’s: Die individuelle Gewinnnummerbefindet sich auf der Rückseite der Kalender oben rechts. Jeder verkaufte Kalender nimmt an der Verlosung teil und kann ein Mal gewinnen. Die Auslosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges, aber selbstverständlich unter Teilnahme eines Notars. Die Gewinnnummern werden ab dem 1. Dezember tagesaktuell auf den Internetseiten der Stiftung unter www.fvr-stiftung.de veröffentlicht. Die Gewinner melden sich bei der FVR-Stiftung, info@fvr-stiftung.de oder, Tel. (0 2 61) 13 52 20, um die Einlösung des Preises abzustimmen. Die Preise können nur gegen Vorlage des Kalenders mit der richtigen Losnummer ausgehändigt werden. Weitere Informationen zum Kalender finden Sie unter www.fvr-stiftung.de/kalender.

Pressemitteilung

des Fußballverbandes

Rheinland e. V.

Der Adventskalender der FVR-Stiftung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Gegengeschäft
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Titel
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark