Allgemeine Berichte | 17.09.2025

Neue Verlosung gegen Rechtsextremismus startet in Koblenz

Gewinnen und Gutes tun

Koblenz. Wer schon immer einmal gewinnen und gleichzeitig etwas bewegen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Die Los gegen Rechts gGmbH startet eine innovative Verlosung, bei der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur 100 Euro gewinnen können, sondern auch eine gemeinnützige Organisation ihrer Wahl zusätzlich gefördert wird. Bereits fünf Gewinnerinnen und Gewinner haben von der Aktion profitiert – und damit ein deutliches Zeichen für Demokratie und Vielfalt gesetzt.

Die in Koblenz ansässige Los gegen Rechts gGmbH verbindet spielerische Teilnahme mit gesellschaftlichem Engagement: Bei einer monatlichen Verlosung können registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer 100 Euro gewinnen – und gleichzeitig Gutes tun.

Das Besondere: Neben dem eigenen Gewinn erhält eine von der Gewinnerin oder dem Gewinner ausgewählte gemeinnützige Organisation eine zusätzliche Förderung von 100 Euro. Die Registrierung ist für alle Interessierten sowie Organisationen kostenlos möglich. Auf der Plattform losgegenrechts.de sind ausschließlich Organisationen vertreten, deren Gemeinnützigkeit geprüft wurde. Sie setzen sich sowohl lokal als auch bundesweit für Demokratie, Vielfalt und den Kampf gegen Rechtsextremismus ein.

Das Konzept ist eine echte Win-Win-Situation: Teilnehmende setzen mit ihrer Registrierung ein klares Zeichen gegen Rechts. Sie profitieren nicht nur persönlich, sondern können auch direkt einen positiven Einfluss ausüben, indem sie eine der gelisteten Organisationen auswählen. So verbinden sie persönlichen Gewinn mit gesellschaftlichem Engagement und tragen aktiv zur Stärkung demokratischer Werte bei.

Bereits fünf Gewinnerinnen und Gewinner konnten von dem Projekt profitieren. Welche Organisationen sie ausgewählt haben, ist auf der Homepage losgegenrechts.de einsehbar.

Finanzierung: Das Projekt wird entweder durch Spenden oder durch sogenannte Mutmacherinnen und Mutmacher unterstützt. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann ihr oder sein Profil gegen einen frei wählbaren Betrag pro Monat in einen Mutmacher umwandeln. So fließen die Gelder direkt an geprüfte Projekte gegen Rechtsextremismus – eine weitere Win-Win-Situation: Persönlicher Beitrag und gesellschaftlicher Nutzen gehen Hand in Hand. Pressemitteilung der

Los gegen Rechts gGmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Empfohlene Artikel

Selters. In einer Veranstaltung des „Forum Selters“ wurde einer Persönlichkeit gedacht, deren Botschaft zeitlos ist: Albert Schweitzer, der in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag gefeiert hätte. „Gerade heute in dieser verrückten Welt mit Autokraten als Denker und Mahner sollte Schweitzer weiterhin Gültigkeit haben und verbreitet werden“, sagte Volker Hummerich zur Eröffnung der Veranstaltung und traf damit den Gedanken des Abends.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Unter dem Motto „Wir sind für Vielfalt!“ lädt die Diakonie Koblenz herzlich zum jährlichen Kinderkaufhaustag in die Bodelschwinghstr. 36g in Koblenz-Lützel ein.

Weiterlesen

Ein Leitungsteam führt nun die Kolpingsfamilie Andernach

Mehr Frauen und Jugendliche im Vorstand

Andernach. Am 9. September fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Andernach statt. Diese war erforderlich geworden, weil sich bei der letzten ordentlichen Versammlung im Frühjahr keine Bewerber für den Vorsitz gefunden hatten. Daher gab es eine Besinnungsphase, in der verschiedene Alternativen für die Zukunft erörtert wurden. Eine davon war eine Satzungsänderung, nach sich künftig ein Leitungsteam von drei Personen die Aufgaben der Vorsitzenden teilt.

Weiterlesen

Seniorin fällt auf Toiletten-Betrug herein

16.09.: Dreiste Diebinnen nutzen Höflichkeit aus

Troisdorf-Bergheim. Am Dienstagvormittag, dem 16. September, betrat eine Frau aus Troisdorf-Bergheim die Polizeiwache in Troisdorf, um einen Diebstahl anzuzeigen. Die ältere Dame berichtete den Polizisten, dass sie sich am Sonntag, dem 14. September, gegen Mittag an ihrem Auto vor ihrem Einfamilienhaus in der Oberstraße aufgehalten habe.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen