Allgemeine Berichte | 17.09.2025

Ein herbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss

Kürbissuppe überm Lagerfeuer – Eine gelungene Familienaktion in der Casa Natura

Gemeinsam wurde Kürbissuppe über dem Lagerfeuer gekocht. Foto: privat

Rheinbrohl. In der Casa Natura kamen Familien, Erzieher und Erzieherinnen sowie die Kita-Sozialarbeiterinnen zusammen, um gemeinsam Kürbissuppe über dem Lagerfeuer zu kochen. Vom Kleinkind bis zu den Großeltern – alle Generationen waren vertreten.

Schon beim Betreten des naturnahen Geländes der Casa Natura lag der Duft von Feuerholz und frischem Kürbis in der Luft. Die Kinder schnippelten mit Unterstützung eifrig Kürbisstücke, Möhren und Zwiebeln, während über der knisternden Glut ein großer Suppentopf hing. Mit viel Engagement bereiteten die Kita-Mitarbeitenden und Kindern die herbstliche Mahlzeit zu – ganz im Sinne eines Miteinanders auf Augenhöhe.

„Es war schön zu sehen, wie alle mit angepackt haben – ob beim Feuermachen, Gemüse schneiden oder Umrühren der Suppe“, erzählt Kita Netzwerkerin Miriam Diehl. „Gerade in der heutigen Zeit ist es wertvoll, solche Momente miteinander zu teilen.“

Ein besonderer Moment war das gemeinsame Essen rund ums Feuer. Während die Flammen loderten, wurde gelacht, erzählt und genossen. Die Kürbissuppe schmeckte nicht nur den Kindern – auch die Großeltern zeigten sich begeistert vom rustikalen, aber geschmackvollen Menü. Das selbstgebackene Brot des Kita-Kochs wurde ebenfalls sehr gelobt.

Die Aktion bot nicht nur einen kulinarischen Höhepunkt, sondern Stärkte auch das Miteinander und die Verbindung zur Natur. Mit Veranstaltungen wie dieser zeigt die Casa Natura, wie pädagogische Arbeit, Vernetzung der Familien und das Naturerleben Hand in Hand gehen können.

Wer die besondere Atmosphäre der Casa Natura selbst erleben möchte, ist herzlich eingeladen zum Tag der offenen Jurte am Freitag, den 10. Oktober. Zwischen 14 und 17:30 Uhr wird das Gelände und die große Jurte für interessierte Familien und alle, die die Arbeit näher kennenlernen möchten, geöffnet. Ort: Casa Natura – Arienheller 1a, 56598 Rheinbrohl.

Gemeinsam wurde Kürbissuppe über dem Lagerfeuer gekocht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Andernach. Am 9. September fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Andernach statt. Diese war erforderlich geworden, weil sich bei der letzten ordentlichen Versammlung im Frühjahr keine Bewerber für den Vorsitz gefunden hatten. Daher gab es eine Besinnungsphase, in der verschiedene Alternativen für die Zukunft erörtert wurden. Eine davon war eine Satzungsänderung, nach sich künftig ein Leitungsteam von drei Personen die Aufgaben der Vorsitzenden teilt.

Weiterlesen

Meckenheim. Der Spätsommer verabschiedet sich, der Herbst rückt näher und damit die Möglichkeit, den Grünschnitt vorzunehmen. Ab dem 1. Oktober dürfen Bürgerinnen und Bürger wieder ihre Hecken stark stutzen und zurückschneiden. Über den Sommer ist das laut Bundesnaturschutzgesetz verboten, um brütende Vögel zu schützen.

Weiterlesen

Heiligenroth. Im Oktober startet der Frauenchor Heiligenroth ein neues Chorprojekt unter dem Motto „Deutschrock – ich bin dabei“. Hierbei stehen Lieder von Nena, den Toten Hosen, den Höhnern, Pur und Udo Jürgens auf dem Programm.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Baumaßnahmen der Deutschen Bahn von September bis Oktober - Bereich Oberlahnstein

Lärm- und Staubbelästigungen möglich

Lahnstein. Die Deutsche Bahn AG führt im Zuge ihres bundesweiten Programms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit vom 27. September bis 20. Oktober 2025 Schienenerneuerungen auf der Strecke Oberlahnstein bis Kamp-Bornhofen durch.

Weiterlesen

Thür. Dank vieler HelferInnen konnte der Förderverein Kita Thür e.V. am 13. September 2025 erneut einen erfolgreichen Herbstbasar ausrichten. Von 10:30 Uhr bis 13 Uhr konnten Kleidungsstücke, Spielwaren, Fahrzeuge sowie viele weitere Artikel rund um das Thema Baby und Kind geshoppt werden. Mit den Einnahmen des Basars kann der Förderverein die Kindertagesstätte Thür bei vielen Anschaffungen finanziell unterstützen.

Weiterlesen

Wolken. Auch in diesem Jahr durfte sich Wolken über ein rundum gelungenes Erntedank- und Dorffest freuen. Jung und Alt kamen auf dem Dorfplatz zusammen und genossen einen stimmungsvollen Nachmittag und Abend voller Geselligkeit. Trotz eines kleinen Regenschauers bereute der Vorstand des Ortsverschönerungsvereins Wolken 1976 e.V. seine schwer getroffene Entscheidung, das Fest auf dem Dorfplatz und nicht in der Goloringhalle stattfinden zu lassen, nicht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Infoveranstaltung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Tagespflege Plaidt