Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. Mülheim
Gewinner des Laternenwettbewerbs stehen fest
Einen Ehrenpreis für „Besondere Kreativität und Einfallsreichtum“ erhält die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Mülheim

Mülheim-Kärlich. Bis zum 8. November konnten dem Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. im Rahmen des diesjährigen Laternenwettbewerbs selbst gebastelte Laternen zugesendet werden. Da der traditionelle Martinstag leider ausfallen musste, wollte der „Fidelio“ mit dem Laternenwettbewerb für ein wenig Ersatz sorgen. Die 3 Gewinner stehen nun fest und wurden am 10. November vom St. Martin höchstpersönlich verkündet: Lina Kaes mit ihrem „Fantasie-Paradiesvogel“, Justus Hickmann mit seinem „Ufo“ und Janosch Nendza mit seiner „Fledermaus“.
Einen Ehrenpreis für „Besondere Kreativität und Einfallsreichtum“ erhält die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Mülheim, die ihr Vereinsmaskottchen Sebastianus als Laterne gebastelt haben.
Die Preise, für jeden ein Gutschein für das nächste Märchenspiel und eine kleine Überraschung, werden nun kontaktlos an die drei Gewinner verteilt. Der Vorstand ist sich einig: „Wir haben uns über die zahlreichen Einsendungen sehr gefreut und hoffen, dass wir den Martinstag damit etwas verschönern konnten“.

Das Ufo von Justus Hickmann.

Die Fledermaus von Janosch Nendza.