Allgemeine Berichte | 24.04.2023

Gitarrenkonzert mit Igor Klokov

Igor Klokov. Foto: privat

Engers. Im Vorfeld des Koblenz International Guitar Festival 2023 präsentiert die Landesmusikakademie als Kooperationspartner der Koblenz International Guitar Society e.V. ein Gitarrenkonzert mit Igor Klokov im Gartensaal von Schloss Engers.

Auf dem Programm stehen neben der Suite a-Moll von Bach u.a. die Gitarrensonate „Italiana“ von Santórsola sowie Spanische Tänze von Granados.

Die interessierte Öffentlichkeit ist bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

Gitarrenkonzert mit Igor Klokov, Montag, 8. Mai 2023, 19:30, Gartensaal von Schloss Engers, Eintritt frei.

Der Gitarrist Igor Klokov gehört zu den großen Begabungen seiner Generation. Nach dem Bachelor-Studium bei Prof. Vladislav Blaha an der Janacek-Akademie in Brünn kam er nach Deutschland, um seine musikalische Ausbildung in der Klasse von Prof. Hubert Käppel an der Koblenz International Guitar Academy und der Hochschule für Musik Mainz (Master sowie Konzertexamen mit Auszeichnung) zu vervollständigen. Er wurde bei vielen Wettbewerben mit dem 1.

Preis ausgezeichnet (Sevilla, Lagoa, Belgrad, um nur diese zu nennen) und gewann im Jahr 2019 den Koblenz International Guitar Competition, der als einer der anspruchsvollsten Wettbewerbe überhaupt gilt. Als Teil des Preises, der u.a. Konzerte in Brasilien in Kooperation mit der Cultura Artística São Paulo beinhaltete, erschien 2020 seine Debut-CD „Hommage“ beim Label AureaVox. Igor Klokov konzertiert international und istregelmäßiger Gast wichtiger Musikfestivals weltweit.

Igor Klokov. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Image Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Brohl. Der 16. Abend „Mundart und Geschichten“ des Brohler Kulturvereins verwandelte das Bürgerhaus erneut in einen lebendigen Kulturort. Bekannte Erzählerinnen und Erzähler sorgten mit ihren Darbietungen für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend. Der 2025er Wein von Erich Melcher und der vom Veranstalter gesponserte „Döppe Kooche“ trugen zur guten Stimmung im voll besetzten Saal bei.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am Sonntag, 16. November 2025 um 9.30 Uhr feiert das Kirchencafé Heckenbach wieder einen Gottesdienst mit lebendigen, aber auch meditativen Elementen. Musikalischer Gast ist das Duo „SeelenGrund“ aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Waldorf. Bei strahlendem Spätherbstwetter trafen sich am Freitag, den 7. November, zahlreiche Mitglieder der Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal auf der vereinseigenen Streuobstwiese „Op Loches“, um gemeinsam die letzten Pflegearbeiten des Jahres zu erledigen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Adenauer Eifelverein wandert mit der Ortsgruppe Ulmen

„Blutwurstwanderung“ verbindet Wanderlust und Geselligkeit

Adenau. Am Sonntag, 23. November, nimmt die Ortsgruppe Adenau des Eifelvereins als Gast an der traditionellen „Blutwurstwanderung“ der Ortsgruppe Ulmen teil. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Dr.-Creutz-Platz (Edeka) in Adenau. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften nach Ulmen.

Weiterlesen

Andernach. Strahlende Gesichter bei den jüngsten Fußballern des FC Andernach: Die Kinder der Ball- und Bewegungsschule wurden mit neuen Jacken ausgestattet. Ermöglicht wurde dies im Rahmen der Partnerschaft mit dem Geysir Andernach.

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt in Adendorf
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
Stellenanzeige Produktion
Musikalische Weinprobe
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
"Und aus Trauer wird Erinnerung"