Allgemeine Berichte | 16.01.2025

Betreiberin möchte rechtlich gegen Veterinäramt vorgehen

Gnadenhof Harscheid: Fünf weitere Hunde beschlagnahmt

Liane Olert mit einem ihrer Schützlinge.  Foto: Archiv / privat

Harscheid. Am Mittwoch gab es erneut einen Einsatz im Gnadenhof Harscheid, bei dem fünf Hunde beschlagnahmt wurden. Dies teilte die Kreisverwaltung Ahrweiler auf Anfrage von BLICK aktuell mit. Mitarbeiter des Veterinäramtes haben - begleitet von Polizeibeamten - fünf Hunde abgeholt und in die Obhut eines Tierheims gegeben. Auch Mitarbeiter des psychosozialen Dienstes waren bei dem Einsatz vor Ort.

Liane Ohlert, Betreiberin des Gnadenhofes, hat nach Angaben der Kreisverwaltung gegen bestehende Auflagen verstoßen. So wurden auf dem Hof zehn Hunde gehalten, obwohl nur fünf erlaubt waren. Bereits im vergangenen Jahr hatte es einen größeren Einsatz auf dem Gnadenhof in Harscheid gegeben, bei dem 47 Tiere beschlagnahmt und in Tierheimen untergebracht wurden. Die Auflage, künftig nur noch fünf Hunde halten zu dürfen, wurde vom Oberverwaltungsgericht Koblenz bestätigt.

Wie der SWR berichtet, hatte Liane Ohlert die Betreuung der zusätzlichen fünf Hunde einem Verein übertragen und diesem gleichzeitig Räumlichkeiten auf dem Gnadenhof zur Verfügung gestellt.

Auf der Facebook-Präsenz des Gnadenhofs kündigte Liane Ohlert rechtliche Konsequenzen an, alle Hunde seien „bestgepflegt“ und tierärztlich untersucht. „Es geht hier hier um reine Verwaltungsakte. [...] Selbstverständlich wird hier sofort rechtlich reagiert“, so Ohlert online.

ROB

Liane Olert mit einem ihrer Schützlinge. Foto: Archiv / privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November im Gemeinschaftshaus in Kleinmaischeid zu ihrer 25. gemeinsamen Jahresabschlussveranstaltung. Mit dabei waren Vertreter der Politik und Verwaltung. Auf dem Programm standen der Rückblick auf das Jahr, Ausblick, Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Black im Blick Angebot