Betreiberin möchte rechtlich gegen Veterinäramt vorgehen
Gnadenhof Harscheid: Fünf weitere Hunde beschlagnahmt

Harscheid. Am Mittwoch gab es erneut einen Einsatz im Gnadenhof Harscheid, bei dem fünf Hunde beschlagnahmt wurden. Dies teilte die Kreisverwaltung Ahrweiler auf Anfrage von BLICK aktuell mit. Mitarbeiter des Veterinäramtes haben - begleitet von Polizeibeamten - fünf Hunde abgeholt und in die Obhut eines Tierheims gegeben. Auch Mitarbeiter des psychosozialen Dienstes waren bei dem Einsatz vor Ort.
Liane Ohlert, Betreiberin des Gnadenhofes, hat nach Angaben der Kreisverwaltung gegen bestehende Auflagen verstoßen. So wurden auf dem Hof zehn Hunde gehalten, obwohl nur fünf erlaubt waren. Bereits im vergangenen Jahr hatte es einen größeren Einsatz auf dem Gnadenhof in Harscheid gegeben, bei dem 47 Tiere beschlagnahmt und in Tierheimen untergebracht wurden. Die Auflage, künftig nur noch fünf Hunde halten zu dürfen, wurde vom Oberverwaltungsgericht Koblenz bestätigt.
Wie der SWR berichtet, hatte Liane Ohlert die Betreuung der zusätzlichen fünf Hunde einem Verein übertragen und diesem gleichzeitig Räumlichkeiten auf dem Gnadenhof zur Verfügung gestellt.
Auf der Facebook-Präsenz des Gnadenhofs kündigte Liane Ohlert rechtliche Konsequenzen an, alle Hunde seien „bestgepflegt“ und tierärztlich untersucht. „Es geht hier hier um reine Verwaltungsakte. [...] Selbstverständlich wird hier sofort rechtlich reagiert“, so Ohlert online.
ROB