Jubiläumswanderungen und Gewinnspiel rund um Rheinsteig und RheinBurgenWeg
Goldener Wander-Herbst am Mittelrhein

Region. Das Jahr 2025 ist am Mittelrhein geprägt durch große Wanderjubiläen: Der Rheinsteig feiert sein 20-jähriges Bestehen, der RheinBurgenWeg blickt auf 15 Jahre zurück. Passend dazu laden die Kommunen entlang der Prädikatswege im Herbst noch einmal zu besonderen Veranstaltungen ein, die Naturgenuss, Kultur und Wanderspaß miteinander verbinden.
Am Samstag, den 11. Oktober 2025 laden die Städte Linz und Unkel unter dem Motto „20 Jahre Rheinsteig – zwei Wanderungen, ein Ziel“ zu zwei geführten Wanderungen ein. Beginn der Wanderungen ist um 9 Uhr, das Ende ist mit etwa 15 Uhr angesetzt. Das gemeinsame Ende beider Wandertouren wird auf dem Linzer Marktplatz stattfinden, auf dem die Teilnehmenden den Tag beim Streetfood-Festival ausklingen lassen können. Eine Anmeldung ist bis zum 9. Oktober an info@unkel.de (Wanderung Unkel-Linz) bzw. an info@linz.de (Wanderung auf dem Rundweg „Basaltschleife“) zu richten.
Die Verbandsgemeinde Loreley lädt am Sonntag, 12. Oktober zu einer geführten Wanderung zwischen Kestert und Kamp-Bornhofen ein. Start ist um 11:00 Uhr am Bahnhof in Kestert mit einer Begrüßung durch den Bürgermeister der VG Mike Weiland um anschließend gemeinsam die knapp 14 km lange Strecke bis nach Kamp-Bornhofen über den Rheinsteig zu wandern. Ein echtes Highlight dabei: die Eröffnung des Projekts „Rheinsteig erleben“. Auf der geführten Jubiläumswanderung werden neue Erlebnisstationen eingeweiht, die den Rheinsteig noch spannender machen. Es wird um Anmeldung bis zum 3. Oktober unter timm.kellermann@loreley-touristik.de oder 06771 910-0 gebeten.
Begleitend zum Veranstaltungsprogramm läuft ein Jubiläums-Gewinnspiel, bei dem Wandernde bis Ende Oktober drei Etappen absolvieren, Fotos von sich an vordefinierten Punkten aufnehmen und einsenden können.
Alle Informationen zu den Jubiläumswanderungen, dem Gewinnspiel und weiteren Aktionen sind hier zu finden: https://www.romantischer-rhein.de/wanderjubilaeum.