Koblenzer Hospizverein e.V.
Golfschläger für den guten Zweck geschwungen
Koblenz. Beim Charity-Golfturnier der Lions Clubs Vallendar, Koblenz, KoblenzRhein/Mosel, Koblenz Sophie von La Roche, Bad Ems und des Rotary Club Boppard-St. Goar sind insgesamt 15.000 Euro Spenden für das ambulante Kinder- und Jugendhospiz Koblenz und die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Seraphisches Liebeswerk Koblenz zusammengekommen. Damit wird die Arbeit beider gemeinnütziger Organisationen gewürdigt und unterstützt. Golfen, verlosen, ersteigern, feiern und gleichzeitig Gutes für Kinder und Jugendliche tun – unter diesem Motto organisierten die oben genannten Service-Clubs in enger Zusammenarbeit und Unterstützung durch den „Mittelrheinischen Golfclub Bad Ems, Denzerheide“ im September des vergangenen Jahres ein großes Charity-Golfturnier. Insgesamt 15.000 Euro kamen aus Sponsorengeldern, dem Startgeld der teilnehmenden Golfer, der Verlosungsaktion der gespendeten Preise und einer Versteigerungsaktion zusammen. Versteigert wurden ein Canyon E-Bike, ein Kunstwerk von Aloys Rump aus Boppard, ein Kunstwerk von Eva Maria Enders aus Koblenz und ein Bild von Hanns Altmeier aus dem Auktionshaus Lux in Koblenz. Alle Objekte wurden von den genannten Künstler*innen bzw. Unternehmen gesponsert.
Gespendet wurde das Geldan zwei Organisationen aus der Region: jeweils 7.500 Euro gingen an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz Koblenz sowie an das Seraphische Liebeswerk Koblenz e.V. „Wir danken den Organisatoren und den vielen helfenden Händen für diese großartige Möglichkeit, Hilfe dort ankommen zu lassen, wo sie benötigt wird, nämlich bei den über 60 lebenslimitiert erkrankten Kindern und Jugendlichen, deren Lebenszeit wir ambulant begleiten und für deren Familien wir da sind. Oft von der Geburt an bis auch weit über den Tod hinaus“, so Daniel Liefke, Hospizfachkraft im ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Koblenz. „Kinder, die aus akuten Not- und Krisensituationen in Obhut genommen werden, brauchen Schutz vor Vernachlässigung und Missbrauch. Über die Krisenintervention hinaus bieten wir dank Spenden umfangreiche Angebote für eine stabile und verlässliche neue Umgebung. Und Hoffnung auf eine bessere Zukunft“, so Margit Seinsche, Öffentlichkeitsarbeit der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Seraphisches Liebeswerk Koblenz. Beide Organisationen bekräftigten, dass ihre Arbeit in diesem Umfang ohne Spendengelder nicht möglich sei. Spenden für beide gemeinnützigen Vereine können auf das Konto des Förderverein Lions Clubs Koblenz-Vallendar DE77 5705 0120 0000 2840 75 überwiesen werden. Die eingehenden Beträge werden eins zu eins weitergeleitet.
Pressemitteilung des
Koblenzer Hospizverein e.V.
Ein großer Spendenbetrag, der zwei gemeinnützigen Organisationen viel ermöglicht: v.li. Peter Bäsch (LC Vallendar), Tim Schwarzburg (LC Koblenz-Rhein/Mosel), Marco Degen ( SLW Koblenz e.V.), Daniel Liefke (Ambulantes Kinder- und Jugendhospiz Koblenz e.V.), Konrad Hähn (LC Koblenz), Margit Seinsche (SLW Koblenz e.V.), Dr. Tim Kalchthaler (LC Koblenz-Rhein/Mosel), Ralph Puchta (LC Koblenz Sophie von La Roche), Jürgen Scholz (LC Vallendar) und Clemens Rouget (LC Vallendar). Foto: Marcus Kneip, Koblenzer Hospizverein e.V.
