Allgemeine Berichte | 21.10.2019

Evangelische Kirchengemeinde

Gottesdienst zum Reformationstag in Burgbrohl

Donnerstag, 31. Oktober um 19.30 Uhr

Burgbrohl/Bad Breisig. Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Breisig lädt wie in jedem Jahr zum Gottesdienst am Gedenktag der Reformation nach Burgbrohl ein. Der Gottesdienst findet am Donnerstag, 31. Oktober um 19.30 Uhr im Gemeindesaal an der Apostelkirche in Burgbrohl statt. Die Apostelkirche selbst wird zur Zeit renoviert, deshalb finden alle Gottesdienste seit Ende Juli im Gemeindesaal statt. Die Kirchengemeinde rechnet mit der Wiederindienstnahme der im Jahr 1903 erbauten Kirche noch vor Weihnachten. Dann werden auch die Glocken wieder erklingen, die wegen der Baumaßnahmen schweigen müssen. Am Reformationstag erinnert die evangelische Kirche an den Beginn der Reformation, die mit dem Namen Martin Luther und dessen Thesenanschlag in Wittenberg am Tag vor Allerheiligen des Jahres 1517 untrennbar verbunden ist. Luther wollte die Kirche von innen erneuern, heftige Auseinandersetzungen führten schließlich zur Spaltung. Umso mehr wird heute das Fundament der Kirche betont: Jesus Christus. Dass sie eine immer wieder zu erneuernde bleibt, ist ein Vermächtnis der Reformation. Von Zeit zu Zeit sind auch äußerliche Erneuerungen erforderlich, Renovierungen der Gebäude, die ja Versammlungsstätten der Gemeindeglieder sind, Orte, an denen Gottes Wort gehört wird und an denen Gemeinde Gottesdienst feiert. In der Apostelkirche war nach vielen Jahrzehnten und insbesondere wegen der Schimmelbildung an den Wänden und in der Orgel eine komplette Renovierung erforderlich. Neben den Maßnahmen, die einen erneuten Schimmelbefall verhindern sollen, wird auch die Beleuchtung und die Lautsprecheranlage modernisiert und den veränderten Erfordernissen angepasst. Nach Fertigstellung dieser Arbeiten kann dann endlich auch wieder die Orgel eingebaut werden, um zum Lob Gottes zu erklingen.

In der Christuskirche in Bad Breisig findet am Reformationstag kein Gottesdienst statt. Eine Mitfahrgelegenheit von Bad Breisig nach Burgbrohl und zurück bietet die Gemeinde an und bittet dazu um telefonische Anmeldung über das Gemeindebüro, Tel. (0 26 33) 47 05 00.

Pressemitteilung der

Ev. Kirchengemeinde Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Martinsmarkt in Adenau
Anzeige Herzseminar
Herbstaktion
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Rheinbach

Mit der Trauer nicht allein

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#