Allgemeine Berichte | 17.12.2019

Katholische Kita St. Peter besucht Naturkostladen

Grashüpferkinder werden fit

Zum Abschied bekam jedes Kind die Wahl zwischen Apfel, Clementine und Möhre. Foto: privat

Sinzig. In der kath. Kindertagesstätte St. Peter, in Trägerschaft der Kita gGmbH gehören die unterschiedlichsten Projekte zum Standard. Mal sind es kleinere Einheiten, die aus dem Alltag der Kinder entstehen. Mal intensivere Projekte, wie z.B. zu St. Martin oder zu gesunder Ernährung. Im Rahmen der Erzieherausbildung von Frau Boras stand jetzt ein weiteres Projekt in der Grashüpfergruppe im Mittelpunkt. Mit dem Thema „Wie halte ich meinen Körper fit?“ beschäftigten sich die Kinder mit den Schwerpunkten Bewegung und gesunde Ernährung. Frau Thelen vom Naturkostladen Gänseblümchen bot den Projektkindern gleich beides. Zu Fuß ging es vom Kindergarten in die Renngasse, um dort mit mehreren Sinnen Obst und Gemüse zu schmecken, zu riechen und zu fühlen.

Da die Kinder im Vorfeld schon einiges zum Thema erfahren und erlebt hatten, war es eine Leichtigkeit. Frau Thelen vermittelte den Kindern interessant viele Informationen zu den gesunden Lebensmitteln. Einigen Kindern schmeckten der Bergkäse und das Vollkornbrot besonders gut. Die Anzahl der einheimischen Bioäpfel überraschte die Kinder und sie freuten sich, dass sie zum Abschied sogar noch einen Apfel, eine Clementine oder Möhre geschenkt bekamen.

Heute noch ist der Besuch im Naturkostladen und die vielfältigen Eindrücke Gesprächsthema bei den Kindern und es tut gut, solche Kooperationspartner in der Nähe zu haben.

Pressemitteilung

Katholische Kita St. Peter

Zum Abschied bekam jedes Kind die Wahl zwischen Apfel, Clementine und Möhre. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#