Allgemeine Berichte | 19.02.2024

Margarete und Toni Adams aus Niederzissen sind seit 70 Jahren verheiratet

Gratulation zur Gnadenhochzeit

Bürgermeister Johannes Bell (l.) und Ortsbürgermeister Rolf Hans (r.) gratulierten zum Jubiläum.  Foto: privat

Niederzissen. In einer gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen innerhalb der Familie übermittelten Bürgermeister Johannes Bell und Ortsbürgermeister Rolf Hans ihre herzlichsten Glückwünsche an das Jubelpaar Margarete und Toni Adams zu ihrer Gnadenhochzeit. Sie gratulierten nicht nur im Namen der Gemeinde Niederzissen sondern auch für die Verbandsgemeinde Brohltal.

Margarete und Toni Adams, gebürtige Niederzissener, schlossen vor 70 Jahren am 15. Februar 1954 den Bund fürs Leben in ihrer Heimatgemeinde. Ihr gemeinsamer Lebensweg ist von Liebe, gegenseitigem Respekt und unermüdlicher Unterstützung geprägt. Trotz der Herausforderungen des Lebens erfreuen sich beide noch immer einer guten Gesundheit.

Besonders hervorzuheben ist der beeindruckende berufliche Werdegang von Toni Adams. Die seltene Auszeichnung „Meisterbrief in Platin von der Handwerkskammer“ im Jahr 2023 würdigt sein lebenslanges Engagement im Zimmererhandwerk. Seit seinem Meisterabschluss im Jahr 1952 hat Toni Adams nicht nur das Familienunternehmen, sondern auch die Handwerkstradition in der Region Niederzissen maßgeblich geprägt. Sein tägliches Interesse und Engagement im Betrieb zeugen von einer anhaltenden Leidenschaft und Liebe zur Arbeit. Der Betrieb Holzbau Adams wird heute von ihrem Sohn Reinhard und Enkel Sebastian Adams geleitet. Aus der Ehe von Margarete und Toni Adams sind 6 Kinder, 11 Enkel und 10 Urenkel hervorgegangen, und der 11. Urenkel ist bereits unterwegs. Diese zahlreiche und liebevolle Familie ist ein weiterer Beweis für das glückliche und erfüllte Leben des Jubelpaares.

Die gesamte Gemeinde Niederzissen schließt sich den Glückwünschen von Bürgermeister Johannes Bell und Ortsbürgermeister Rolf Hans an und wünscht Margarete und Toni Adams auch weiterhin Gesundheit, Glück und viele gemeinsame glückliche Jahre.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Brohltal

Bürgermeister Johannes Bell (l.) und Ortsbürgermeister Rolf Hans (r.) gratulierten zum Jubiläum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Brohltal. Ein trächtiges Schaf ist am 13. September mutmaßlich von einem Wolf gerissen worden. Ort des Geschehens war eine Weide unweit des Walderlebnisparks Steinrausch im Jagdrevier von Claus Frankenheim. Schon wenige Stunden nach dem Fund durch einen Revierjäger wurden von einem Wolfssachverständigen Proben genommen (BLICK aktuell berichtete). Noch liegt das Ergebnis der Analysen nicht vor. Ob es sich um den bekannten Wolfsrüden GW4433m handelt, kann also noch nicht gesagt werden.

Weiterlesen

Bad Breisig. Die Kaffeekasse des Eifelvereins Bad Breisig war wieder gut gefüllt. Es reichte, um die Fahrkarten für 26 Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig zu erstehen. Am 11. Oktober ging dann die Fahrt in Brohl los. Es war im hintersten Teil des letzten Wagens reserviert, der Zug war maximal mit Waggons bestückt. Die Diesellok brachte alle im gemächlichen Tempo auf ca. 400 Meter Höhe. Nach knapp zwei Stunden war Engeln erreicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür