Alle Artikel zum Thema: Brohltal

Brohltal

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Das Koordinationszentrum Luchs und Wolf kümmert sich um Tierrisse im Land

Wie können Beutegreifer identifiziert werden?

Brohltal. Ein trächtiges Schaf ist am 13. September mutmaßlich von einem Wolf gerissen worden. Ort des Geschehens war eine Weide unweit des Walderlebnisparks Steinrausch im Jagdrevier von Claus Frankenheim. Schon wenige Stunden nach dem Fund durch einen Revierjäger wurden von einem Wolfssachverständigen Proben genommen (BLICK aktuell berichtete). Noch liegt das Ergebnis der Analysen nicht vor. Ob es sich um den bekannten Wolfsrüden GW4433m handelt, kann also noch nicht gesagt werden.

Weiterlesen

Wehrführerwahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgbrohl

Burgbrohler Wehrführung erneuert

Burgbrohl. Am vergangenen Freitag, den 11.10., kam ein Großteil der Burgbrohler Kameraden zusammen, um einen neuen Wehrführer und einen neuen Stellvertreter zu wählen. Die Wahl fand in Begleitung von Verbandsbürgermeister Johannes Bell, Ortsbürgermeisterin Simone Schneider und Wehrleiter Markus Meid statt. Der scheidende Wehrführer, Dominik Müller, hatte seinen Rücktritt bereits im vergangenen Mai angekündigt.

Weiterlesen

Oberlützingen. Am Dienstag, 8. Oktober, ereignete sich gegen 15.05 Uhr auf der Landstraße zwischen Oberlützingen und Niederlützingen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein schwarzer PKW, der aus Richtung Oberlützingen kam, überholte mehrere Fahrzeuge in einer unübersichtlichen Kurve. Aufgrund des Gegenverkehrs musste der Fahrer nach rechts ausweichen und stieß dabei mit einem anderen Fahrzeug zusammen.

Weiterlesen

„Priscoearomyia bausenbergensis“ stammt - wie der Name vermuten lässt - aus Niederzissen

Neue Fliegenart aus der Eifel entdeckt

Region. Die Fauna in Deutschland ist nur rudimentär bekannt. Dank DNA-Barcoding können Arten identifiziert werden, für die es keine deutlichen Unterscheidungsmerkmale gibt. So konnten Forschende nun erstmals vier Lanzenfliegen aus der Vulkaneifel vom Bausenberg nachweisen und eine Art erstmals wissenschaftlich beschreiben. Die Studie dazu wurde jetzt in der Fachzeitschrift „Contributions to Entomology“ veröffentlicht.

Weiterlesen

Gut zwei Jahre hat die Reparatur der über 115 Jahre alten Lok gedauert

Brohltal: Dampflok 11sm wieder im Einsatz

Brohltal. Gut zwei Jahre hat die Reparatur der über 115 Jahre alten Dampflok 11sm gedauert. Nun ist die Maschine der selten gewordenen Bauart Mallet wieder regelmäßig vor dem „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn im Einsatz.

Weiterlesen

Ursache des Fehlalarms von Polizei ermittelt

Niederzissen: Fehlbedienung löste Amokalarm an Realschule Plus aus

Niederzissen. Am Donnerstag, 21. März 2024, wurde gegen 12.25 Uhr, an der Realschule Plus in Niederzissen ein Amokalarm ausgelöst. Das Schulgebäude wurde daraufhin umgehend durch die Polizei ohne Feststellungen durchsucht. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte abschließend festgestellt werden, dass der Alarm durch eine technische Fehlbedienung ausgelöst wurde. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte.

Weiterlesen

Brohltal. Unter reger Anteilnahme von Eisenbahnfreunden und der regionalen sowie überregionalen (Fach-)Presse kehrte die einstige Stammlok des „Vulkan-Expreß‘“, die 1958 bei MaK in Kiel gebaute Diesellok D 4 am 17. November 2023 auf die Gleise der Brohltalbahn zurück. Seit Ende der 1980er Jahre bei der Rhätischen Bahn (RhB) im Einsatz, fand die Maschine kürzlich ihren Weg zurück auf die heimatlichen Meterspurgleise zwischen Brohl und Engeln.

Weiterlesen

Margarete und Toni Adams aus Niederzissen sind seit 70 Jahren verheiratet

Gratulation zur Gnadenhochzeit

Niederzissen. In einer gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen innerhalb der Familie übermittelten Bürgermeister Johannes Bell und Ortsbürgermeister Rolf Hans ihre herzlichsten Glückwünsche an das Jubelpaar Margarete und Toni Adams zu ihrer Gnadenhochzeit. Sie gratulierten nicht nur im Namen der Gemeinde Niederzissen sondern auch für die Verbandsgemeinde Brohltal.

Weiterlesen

Wählerische Diebe: Zuvor hatten die Täter einen Mercedes umgeparkt, um an den Porsche zu gelangen.

Brohltal: Porsche 911 mitsamt Schmuck aus Garage gestohlen

Kempenich. Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 12.02.2024, 22:30 Uhr auf den 13.02.2024, 07:15 Uhr über die Hauseingangstür in ein Einfamilienhaus in Kempenich ein. Aus dem Anwesen wurden zwei Fahrzeugschlüssel für die Fahrzeuge Mercedes Benz C220, sowie Porsche 911 Carrera S entwendet. Anschließend wurde der vor der Garage stehende Mercedes Benz wenige Meter vom Tatort entfernt abgestellt, um den in der Garage abgestellten grauen Porsche zu entwenden.

Weiterlesen

So wappnen sich die Verwaltungen im AW-Kreis gegen Hackerangriffe

Cyber-Bedrohungen bereiten Kommunen Sorgen

Kreis Ahrweiler. Immer häufiger sind nicht nur große Unternehmen und Bundesbehörden von Angriffen durch Hacker betroffen. Auch kleinere Kommunen geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen. Ziel ist es, Chaos anzurichten, aber auch an sensible Daten der Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. BLICK aktuell hat bei den Kommunen im Kreis Ahrweiler nachgefragt, wie die Datensicherheit gewährleistet wird.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 5. Dezember wird weltweit der Internationale Tag des Ehrenamts begangen, um Menschen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken und ihre Wertschätzung auszudrücken. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. schätzt seine Ehrenamtlichen, die jederzeit zur Stelle sind, wenn Hilfe benötigt wird. Ihre Zuverlässigkeit und Hingabe verdienen Anerkennung. Einer der Ehrenamtlichen ist Bernd Stricker.

Weiterlesen

Nach Brückensanierung: Güterverkehr im Brohltal zurück auf der Schiene

Brohltalbahn bietet moderne Logistiklösung

Brohl-Lützing. Nach Abschluss der letzten Restarbeiten im Zuge der Sanierung der Brücke über die DB-Strecke in Brohl ist der Schienengüterverkehr auf der Brohltalbahn wieder aufgenommen worden. Mit modernen Containerwaggons bietet die Brohltalbahn Logistiklösungen für Transporte innerhalb des Brohltals sowie den Umschlag der Güter auf Schiff, LKW oder das europaweite Schienennetz.

Weiterlesen

Das neue Logistikzentrum ist eines der wichtigsten Wirtschaftsprojekte im Kreis Ahrweiler.  Fotos: AKR
Top

-Anzeige-Einweihungsfeier des Rhodius Brohltaler Logistikzentrums

Rhodius ist gerüstet für die Zukunft

Niederzissen. Großer Bahnhof im neuen Logistikzentrum der Firma Rhodius Mineralquellen im Industriegebiet Brohltal-Ost: Zur Einweihung kamen Gäste aus Politik und Wirtschaft, um gemeinsam mit der Unternehmensspitze einen weiteren innovativen Schritt zur Zukunftssicherung des Unternehmens zu feiern. In knapp zweijähriger Bauzeit wurde ein modernes Logistikzentrum geschaffen, das mit über 30 Millionen...

Weiterlesen

Die Sporthütte am Sportplatz in Glees ist ein beliebter Treffpunkt

Randale im Brohltal

Glees. Die Sporthütte am Sportplatz in Glees ist ein beliebter Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger und dient als Veranstaltungsort für verschiedene Aktivitäten. In jüngster Zeit wurden jedoch bedauerliche und unverständliche Vorfälle an der Sporthütte und in ihrer Umgebung verzeichnet.

Weiterlesen

Top

Der Führerschein ist fürs Erste weg.

Brohltal: Betrunkene Autofahrerin fliegt aus Kurve

Brohltal. In der VG Brohltal ereignete sich gegen Mitternacht ein weiterer Verkehrsunfall. Eine junge Fahrerin aus dem Landkreis Mayen-Koblenz kam in einer Kurve von der Straße ab und kam in einem Waldstück zum Stillstand. Zum Glück blieb die Fahrerin unverletzt. Während der Unfallaufnahme wurde bei ihr jedoch festgestellt, dass sie erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Als Folge wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.

Weiterlesen

Umbauarbeiten der Baustellenverkehrssicherung auf der A61

Fahrbahnsanierung führt zu kurzzeitiger Sperrung der Tank- und Rastanlage Brohltal West

Niederzissen/Wehr. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt, wie mitgeteilt, die A61 zwischen den Anschlussstellen (AS) Niederzissen und Wehr in Fahrtrichtung Ludwigshafen sanieren. Im Zuge des Baufortschrittes ist in der Zeit von Montagabend, 25. September 2023, circa 21 Uhr, bis Dienstagmorgen, 26. September 2023, circa 5 Uhr, eine Sperrung der Tank- und Rastanlage Brohltal West für den einfahrenden Verkehr erforderlich.

Weiterlesen

Abenteuerliches Gefährt in Unfall verwickelt

Unfallaufnahme im Brohltal: Polizei stoppt abenteuerlichen Traktor

VG Brohltal. Bei der Aufnahme eines Verkehrsunfalls machte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler eine ungewöhnliche Beobachtung. Eines der unfallbeteiligten Fahrzeuge war den Beamten direkt ins Auge gefallen. Das betroffene Fahrzeug zeichnete sich durch eine auffällige Besonderheit aus: An der Zugmaschine befand sich eine Baggerschaufel „Marke Eigenbau“, die deutlich über das zulässige und sicherheitsrelevante Maß nach vorne über die Zugmaschine hinausragte.

Weiterlesen

Johannes Bell, Bürgermeister der VG Brohltal, äußert sich zur Reform des Landesfinanzausgleichsgesetzes

„Erhebliche Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger“

Brohltal. In einer gemeinsamen Stellungnahme äußern die Ortsbürgermeisterinnen des Brohltals und Bürgermeister Johannes Bell ihre Bedenken bezüglich der geplanten Änderungen des Landesfinanzausgleichsgesetzes durch die Landesregierung Rheinland-Pfalz. Während einer Dienstbesprechung wurden die aktuellen Berechnungen zur zukünftigen Finanzausstattung der Kommunen von der Verwaltung vorgestellt. Die...

Weiterlesen

Die Brohltalstraße musste für etwa eine Stunde komplett gesperrt werden

Kollision auf der Brohltalstraße: Frau wird schwer verletzt

Burgbrohl. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Morgen gegen 8.53 Uhr auf der Brohltalstraße innerhalb des Ortsgebiets von Burgbrohl-Weiler. Im Begegnungsverkehr kollidierten zwei Autos miteinander, was dazu führte, dass die Brohltalstraße für etwa eine Stunde komplett gesperrt werden musste.

Weiterlesen