Allgemeine Berichte | 19.02.2024

Margarete und Toni Adams aus Niederzissen sind seit 70 Jahren verheiratet

Gratulation zur Gnadenhochzeit

Bürgermeister Johannes Bell (l.) und Ortsbürgermeister Rolf Hans (r.) gratulierten zum Jubiläum.  Foto: privat

Niederzissen. In einer gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen innerhalb der Familie übermittelten Bürgermeister Johannes Bell und Ortsbürgermeister Rolf Hans ihre herzlichsten Glückwünsche an das Jubelpaar Margarete und Toni Adams zu ihrer Gnadenhochzeit. Sie gratulierten nicht nur im Namen der Gemeinde Niederzissen sondern auch für die Verbandsgemeinde Brohltal.

Margarete und Toni Adams, gebürtige Niederzissener, schlossen vor 70 Jahren am 15. Februar 1954 den Bund fürs Leben in ihrer Heimatgemeinde. Ihr gemeinsamer Lebensweg ist von Liebe, gegenseitigem Respekt und unermüdlicher Unterstützung geprägt. Trotz der Herausforderungen des Lebens erfreuen sich beide noch immer einer guten Gesundheit.

Besonders hervorzuheben ist der beeindruckende berufliche Werdegang von Toni Adams. Die seltene Auszeichnung „Meisterbrief in Platin von der Handwerkskammer“ im Jahr 2023 würdigt sein lebenslanges Engagement im Zimmererhandwerk. Seit seinem Meisterabschluss im Jahr 1952 hat Toni Adams nicht nur das Familienunternehmen, sondern auch die Handwerkstradition in der Region Niederzissen maßgeblich geprägt. Sein tägliches Interesse und Engagement im Betrieb zeugen von einer anhaltenden Leidenschaft und Liebe zur Arbeit. Der Betrieb Holzbau Adams wird heute von ihrem Sohn Reinhard und Enkel Sebastian Adams geleitet. Aus der Ehe von Margarete und Toni Adams sind 6 Kinder, 11 Enkel und 10 Urenkel hervorgegangen, und der 11. Urenkel ist bereits unterwegs. Diese zahlreiche und liebevolle Familie ist ein weiterer Beweis für das glückliche und erfüllte Leben des Jubelpaares.

Die gesamte Gemeinde Niederzissen schließt sich den Glückwünschen von Bürgermeister Johannes Bell und Ortsbürgermeister Rolf Hans an und wünscht Margarete und Toni Adams auch weiterhin Gesundheit, Glück und viele gemeinsame glückliche Jahre.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Brohltal

Bürgermeister Johannes Bell (l.) und Ortsbürgermeister Rolf Hans (r.) gratulierten zum Jubiläum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Brohltal. Ein trächtiges Schaf ist am 13. September mutmaßlich von einem Wolf gerissen worden. Ort des Geschehens war eine Weide unweit des Walderlebnisparks Steinrausch im Jagdrevier von Claus Frankenheim. Schon wenige Stunden nach dem Fund durch einen Revierjäger wurden von einem Wolfssachverständigen Proben genommen (BLICK aktuell berichtete). Noch liegt das Ergebnis der Analysen nicht vor. Ob es sich um den bekannten Wolfsrüden GW4433m handelt, kann also noch nicht gesagt werden.

Weiterlesen

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein