Allgemeine Berichte | 27.06.2025

Ein spannender und interessanter Tag für Kinder am 30. August

Greifvögel und Wildtiere hautnah erleben

VG Weißenthurm. „Adler, Falke und Co.“ - unter diesem Motto steht der Ausflug, den die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm am Samstag, 30. August anbietet. Ziel ist an diesem Tag der Wild- und Erlebnispark Daun mit seiner Falknerei.

Kinder zwischen 8 und 12 Jahren haben hier die Möglichkeit, die beeindruckenden Greifvögel zunächst bei der Flugshow hautnah zu erleben und den Falkner alles zu fragen, was sie interessiert. Darüber hinaus steht auch noch eine Fahrt mit dem Kleinbus über die 8 km lange Autowanderstrecke durch den Wildpark auf dem Programm. Auf dem 220 Hektar großen Gelände bewegen sich die Wildtiere frei, so dass die Kinder die Gelegenheit haben, Lamas, Rehe, Emus und Wildschweinrotten ganz aus der Nähe zu beobachten und das ein oder andere Tier auch zu streicheln.

Nach der Rundfahrt besteht noch die Möglichkeit, die Sommerrodelbahn zu nutzen (nicht im Preis enthalten) oder sich auf dem großen Abenteuerspielplatz auszutoben. In den Teilnahmekosten sind die Fahrt im Kleinbus sowie die Eintrittskosten enthalten.

Weitere Informationen gibt bei der Kommunalen Jugendarbeit, Tel. 02637-913 411. Anmeldungen sind unter thatsit-weissenthurm.de möglich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region