Allgemeine Berichte | 16.09.2019

Sommerfestlaune beim Sportschützen-Team Pellenz 1995 e. V.

Grillmaster Carsten und Thomas sorgten für Leckereien

Sieger beim Geschicklichkeitsparcours wurde Moritz Müller

Heinz Kasper und Nils Mannheim erläutern den Kindern die zu lösende Aufgabe.Fotos: privat

Bassenheim. Kürzlich führte das Sportschützen-Team Pellenz 1995 e. V. ihr mittlerweile traditionelles Sommerfest für die Vereinsmitglieder und deren Angehörige in der Bassenheimer Grillhütte, und das bei schönstem Wetter, durch. Ab 15 Uhr wurden die eintreffenden Teilnehmer vom Vorstand empfangen und begrüßt. Nachdem, bis auf wenige Nachzügler, die Gesellschaft ihre Plätze eingenommen hatte und sich angeregt unterhalten wurde, „übernahmen“ Heinz Kasper und Nils Mannheim die anwesenden Kinder und absolvierten mit ihnen einen Parcours, indem in erster Linie Geschicklichkeit und ein „gutes Augenmaß“ gefordert waren. Auch die Eltern ließen es sich nicht nehmen, ihre Sprösslinge tatkräftig durch ihre Anwesenheit und gute Ratschläge zu motivieren. Gegen 15.30 Uhr wurde der große Grill durch den Grillmaster Carsten Bayer und Thomas Schröder befeuert und mit entsprechenden Leckereien versehen.

Dann dauerte es auch nicht lange, bis die Grillmaster „Abgabebereitschaft“ für Steaks und Würstchen signalisierten und nun zum Essenfassen übergegangen werden konnte. Da fast jede Familie einen selbst zubereiteten Salat oder eine Nachspeise mitgebracht hatte, gab es diesbezüglich ein riesiges Angebot an unterschiedlichen Leckereien und man hatte nun die Qual der Wahl. Nach dem Essen lautete die einhellige Meinung zur Grillleistung: „Die war Spitze!“. Deshalb von dieser Stelle noch mal ein dickes Lob an die beiden Grillmaster Carsten und Thomas. Und da sie ihre „Sache“ so toll gemacht hatten, wurden sie schon für das nächste Sommerfest „gebucht“.

Vorschau und Siegerehrung

Vor der Siegerehrung bedankte sich der 1. Vorsitzende, Wilfried Hanke, beim Organisationskomitee, den „Salat- und Nachspeisespendern“ sowie den Grillmastern, für ihr Engagement und die geleistete Arbeit. Des Weiteren bedankte er sich bei Heinz Kasper und Nils Mannheim für die beherzte Durchführung des Geschicklichkeitsparcours und bei den Kindern für ihre faire und sportliche Art beim Bewältigen der gestellten Aufgaben. Dann wies er schon einmal auf das nächste Highlight, die Jahresabschlussfeier / Weihnachtsfeier am Freitag, 6. Dezember hin. Letztendlich wünschte er den Sommerfestteilnehmern noch ein paar schöne Stunden vor Ort und später eine gute Heimreise. Im Rahmen der darauf folgenden Siegerehrung für die Teilnehmer am Geschicklichkeitsparcours überreichte Wilfried Hanke Urkunden und Preise an alle Kinder. Sieger wurde Moritz Müller dicht gefolgt von Simon Müller und Isabell Schwäbe. Nach der Siegerehrung fand das harmonisch verlaufende Sommerfest dann langsam seinen Ausklang.

Heinz Kasper und Nils Mannheim erläutern den Kindern die zu lösende Aufgabe.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung