Abiturienten des Rhein-Gymnasiums luden zum Konzert
Großartige Instrumentalisten, tolle Stimmen und viel Freude an der Musik
Sinzig. Zahlreiche großartige Instrumentalisten, tolle Stimmen und jede Menge Freude an der Musik erlebten die Zuhörer des Konzerts, das der Abiturjahrgang des Rhein-Gymnasiums in der vergangenen Woche im Foyer der Schule veranstaltete.
Die Besucher zeigten sich tief beeindruckt von der Qualität und Vielfalt der musikalischen Beiträge und von der souveränen Gestaltung des Konzertabends, den die 13er in Eigenregie organisiert hatten.
Solostücke für Klavier, Gitarre, Ukulele und Cello wechselten sich ab mit Duetten und Ensemblewerken für Violine, Cello, Klarinette, Querflöte, Gitarre und Gesang. Die Musizierenden boten Kompositionen aus vergangenen Epochen ebenso dar wie moderne Songs, Musical-Hits und Band-Beiträge. Besonders beeindruckend waren die Chorstücke, mit denen alle Akteure und Mitglieder der Abiturstufe das Programm einleiteten und schließlich beendeten, denn damit wurde über die mitreißende Darbietung hinaus auch der enorme Zusammenhalt dieser Jahrgangsstufe spürbar.
Das Foyer des Rhein-Gymnasiums war bis auf den letzten Platz gefüllt von Mitschülern, Eltern, Lehrern und Fans. Als charmante Moderatoren führten Luisa Laudien und Luis Batista Tomé das begeisterte Publikum durch den Abend. Einen besonderen Dank sprachen die Abiturienten selber am Ende ihren Mitschülern Alice Brockhoff, Jakob Dietl, Isabella Giltjes, Sophie Heinemann, Jeremy Ockenfels, Christian Pogacar und Lena Schmickler aus, die als Organisationsteam das Konzert vorbereitet hatten.
Besonders beeindruckend waren die Chorstücke, bei denen alle Akteure und Mitglieder der Abiturstufe mitwirkten.
Die Musizierenden präsentierten Kompositionen aus vergangenen Epochen ebenso wie moderne Stücke.
