Allgemeine Berichte | 03.11.2017

Abiturienten des Rhein-Gymnasiums luden zum Konzert

Großartige Instrumentalisten, tolle Stimmen und viel Freude an der Musik

Die 13er überzeugten mit der Qualität und Vielfalt der musikalischen Beiträge sowie der souveränen Gestaltung des Konzertabends. Fotos: privat

Sinzig. Zahlreiche großartige Instrumentalisten, tolle Stimmen und jede Menge Freude an der Musik erlebten die Zuhörer des Konzerts, das der Abiturjahrgang des Rhein-Gymnasiums in der vergangenen Woche im Foyer der Schule veranstaltete.

Die Besucher zeigten sich tief beeindruckt von der Qualität und Vielfalt der musikalischen Beiträge und von der souveränen Gestaltung des Konzertabends, den die 13er in Eigenregie organisiert hatten.

Solostücke für Klavier, Gitarre, Ukulele und Cello wechselten sich ab mit Duetten und Ensemblewerken für Violine, Cello, Klarinette, Querflöte, Gitarre und Gesang. Die Musizierenden boten Kompositionen aus vergangenen Epochen ebenso dar wie moderne Songs, Musical-Hits und Band-Beiträge. Besonders beeindruckend waren die Chorstücke, mit denen alle Akteure und Mitglieder der Abiturstufe das Programm einleiteten und schließlich beendeten, denn damit wurde über die mitreißende Darbietung hinaus auch der enorme Zusammenhalt dieser Jahrgangsstufe spürbar.

Das Foyer des Rhein-Gymnasiums war bis auf den letzten Platz gefüllt von Mitschülern, Eltern, Lehrern und Fans. Als charmante Moderatoren führten Luisa Laudien und Luis Batista Tomé das begeisterte Publikum durch den Abend. Einen besonderen Dank sprachen die Abiturienten selber am Ende ihren Mitschülern Alice Brockhoff, Jakob Dietl, Isabella Giltjes, Sophie Heinemann, Jeremy Ockenfels, Christian Pogacar und Lena Schmickler aus, die als Organisationsteam das Konzert vorbereitet hatten.

Besonders beeindruckend waren die Chorstücke, bei denen alle Akteure und Mitglieder der Abiturstufe mitwirkten.

Besonders beeindruckend waren die Chorstücke, bei denen alle Akteure und Mitglieder der Abiturstufe mitwirkten.

Die Musizierenden präsentierten Kompositionen aus vergangenen Epochen ebenso wie moderne Stücke.

Die Musizierenden präsentierten Kompositionen aus vergangenen Epochen ebenso wie moderne Stücke.

Die 13er überzeugten mit der Qualität und Vielfalt der musikalischen Beiträge sowie der souveränen Gestaltung des Konzertabends. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kennziffer 139/2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Imageanzeige
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Rückseite
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig