Jahreshauptversammlung der Breisiger Wassersportler
Große Ehre für Annemarie Hermann und Patrick Weißenfels
Bad Breisig.Kürzlich trafen sich die Breisiger Wassersportler zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Der 1. Vorsitzende Widolt Oster begrüßte die anwesenden Mitglieder und verlas die Tagesordnung. Da keine Anträge vorlagen, konnte Oster direkt seinen Jahresbericht vortragen. Darin erinnerte er an die verstorbene Helga Dreesen, die die Vermieterin des Bootshauses war und dem Wassersportverein im Bootshausgelände treu und wohlwollend zur Seite stand. Man gedachte ihr in einem stillen Moment. Durch den Kauf des Anwesens der Familie Dreesen durch zwei Vereinsmitglieder konnte der Wassersportverein die Nutzung des Bootshauses fortführen. Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft des Wassersportvereins.
Das Anpaddeln fand am 29. Mai 2023 statt und führte auf dem Rhein bei Sonnenschein und scharfem Gegenwind von Breisig nach Mehlem. Im Juni erfolgte die jährliche Sommertour nach Zeltingen-Rachtig an die Mosel. Hier konnten bedingt durch die Schleusensperrung nur 2 kleinere Touren durchgeführt werden. Zum Ausgleich gab es mehrere Fahrradtouren u.a. von Daun über Bernkastel-Kues nach Zeltingen-Rachtig. Am Zwiebelsmarkt war der Wassersportverein wieder als einziger Sportverein an alter Stelle mit einem Getränkestand vertreten. Bei gutem Wetter konnte trotz Personalmangel ein gutes Ergebnis erzielt werden.
Im November fand dann ein Döppekuchenessen im Bootshaus statt, das von vielen Wassersportfreunden bestens angenommen wurde. Die Herbstwanderung führte über Linz nach Kalenborn mit dem Besuch des Weihnachtsmarktes ins Kasbachtal. Zur traditionellen Nikolausfeier wanderte man wieder zum Margaretenhof mit einem Zwischenstopp am Glühweinstand bei Familie Thomas Hermann.
Nun folgten die weiteren Berichte der Tagesordnung. Die Kassiererin Annegret Weißenfels legte einen ausgeglichenen Kassenbericht vor, in dem es sogar ein kleines Plus gab. Die beiden Kassenprüfer Annemarie und Thomas Hermann bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Zugleich wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.
Christoph Schwerter zeigte sich in seinem Bericht als Wanderwart über die Paddelleistung enttäuscht. Er wünschte sich für 2024 eine erhebliche Steigerung.
Zwei Ehrungen bildeten den Abschluss der Versammlung. Annemarie Hermann wurde besonders gelobt für ihr 70-jähriges Vereinsjubiläum. Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern des Wassersportvereins und ist am 1.7.1953 in den damaligen TV Niederbreisig eingetreten. Ebenso wurde Patrick Weißenfels für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Er trat dem Verein am 1.3.74 bei. Patrick Weißenfels hat mehrere Wanderfahrerabzeichen gepaddelt und ist seit vielen Jahren 2. Vorsitzender des Vereins. Beiden Jubilaren wurde für ihre Treue und ihr Engagement gedankt.
Nach den Ehrungen schloss Oster die Versammlung und wünschte eine erfolgreiche Saison 2024.
