Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 e.V.

Große Ehrungen nach der 3. „Höllischen Nacht“ in Bonefeld

Große Ehrungen nach der
3. „Höllischen Nacht“ in Bonefeld

Die kreative Theatergruppe. Foto: privat

27.03.2023 - 10:46

Bonefeld. Nach über 1000 Proben und 450 Auftritten aller Art, sowie dem bei der diesjährigen Premiere, für den 100. Bühnenauftritt an eine der Youngsters Josi Voß verliehenen „Theaterkarl“, konnte die hiesige Theatergruppe weitere Jubiläen feiern.

So waren kürzlich neben dem Landrat a.D. Reiner Kaul, VG Bürgermeister a.D. Rolf Lück und VG Bürgermeister Hans-Werner Breithausen auch der Präsident des Landesverbandes Amateurtheater Rheinland-Pfalz Hans Schilling aus Ransbach-Baumbach zu Gast im „Historischen Deichwiesenhof“ in Bonefeld. Dieser überreichte zunächst dem 1. Vorsitzenden Frank Reinhard pandemiebedingt die eigentlich für den 14. März 2020 ausgestellte Jubiläumsurkunde zum 35-jährigen Bestehen.

Des Weiteren wurden nachträglich 14 Mitglieder für aktives ehrenamtliches über 25-jähriges Engagement vom Bund Deutscher Amateurtheater mit der „Silbernen Ehrennadel“ ausgezeichnet. Im Einzelnen waren dies: Christiane Schulz-Voß, Axel Voß, Jörn Wieser, Ulrich Schenkelberg, Christoph Hofmann, Ulrike Piehler, Jutta Herrfurth, Markus Reinhard, Regina und Peter Keßelheim, Gabriele Ehlscheid, Stephan Klein, Anja Lederer und Stuart Herrfurth. Doch damit nicht genug: Frank Reinhard hatte sich für seinen Freund und Mitbegründer sowie langjährigen 2. Vorsitzenden etwas ganz Besonderes einfallen lassen! So erhielt Werner Hoffmann unter großen Applaus aller Anwesenden vom Präsidenten des LV RLP Hans Schilling für sein jahrzehntelanges, oftmals auch hinter den Kulissen agierendes, ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Theatergruppe die Verdienstnadel mit Urkunde vom Bund Deutscher Amateurtheater e.V. überreicht.

Aber auch Werner Hoffmann hatte wenige Wochen nach dem Telefonat zwischen Reinhard und Hans Schilling die gleiche Idee und schlug dem Verbandschef vor, dem Gründer, Ideengeber und Vorsitzenden ebenfalls diese hohe Auszeichnung zu verleihen. Und so erhielt Frank Reinhard für sein langjähriges und erfolgreiches Engagement als Regisseur und „Kopf der Truppe“ diese Verdienstnadel mit Urkunde von Hans Schilling überreicht. Allen Geehrten sei an dieser Stelle noch einmal gratuliert.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag

Pillig. Nachdem der geplante gemeinsame Aktionstag für das Dorf am 1. April 2023 dem Wetter zum Opfer gefallen ist, versucht die Ortsgemeinde es jetzt nun erneut. mehr...

Förderverein des KuBa-Gym

Jahreshaupt- versammlung

Trimbs. Der Förderverein des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums unterstützt Projekte der Schule und Ihrer zahlreichen AG’s der rund 800 Schüler. Durch die hohe Anzahl an Mitglieder ist es möglich, vielfältig zu helfen und zahlreiche Projekte finanziell zu fördern und vielleicht noch ein bisschen mehr zu tun. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Michael Schmidt:
Die Schieflage und der Fachkräftemangel in der Pflege ist ein hausgemachtes Problem seitens der Arbeitgeber. Personal wird nur spärlich eingestellt (wenn überhaupt) und die restlichen Pflegekräfte werden verheizt. Der Gewinn wird dadurch maximiert. Das geht schon seit vielen Jahren so. Wer die Augen...
Malte Hofmeister:
Tja, da haben wir's wieder, 'ne? Die Jugend von heute, zündelt fröhlich im Wald rum, als gäbe es kein Morgen. Ist ja auch egal, wenn der ganze Wald abfackelt, nicht wahr? Zumindest solange die kleinen Pyromanen ihre Spaß haben. Doch woher kommt dieser sorglose Umgang mit unserer Umwelt? Vielleicht ein...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Frank8:
Was für ein wunderbares Fest! Die Heddesdorfer Pfingstkirmes ist ein strahlendes Beispiel für den Gemeinschaftsgeist, der in unserer Stadt lebt. Es geht nicht nur um Zuckerwatte und Fahrgeschäfte - es geht um Zusammenhalt, Kultur und gemeinsame Freude. Unsere Kirmes ist ein Ort, wo wir lachen, uns austauschen...
Malte Hofmeister:
So, wieder eine Kirmes, wieder ein Konsumspektakel zur Zerstreuung der Massen. Während sich die Leute mit Zuckerwatte und billigen Fahrgeschäften zufriedengeben, werden die echten Probleme unserer Zeit ignoriert. Pfui! Aber hey, solange es leuchtet und blinkt und ein bisschen Magenrumoren verursacht,...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service