Allgemeine Berichte | 01.06.2023

Neue Trikots für Fußballer der Rhein-Mosel Werkstatt

Große Freude bei den RMW-Kickern

Großer Jubel bei den Fußballern anlässlich der Übergabe. Quelle: RMW

Kreis MYK. Philipp Loosen ist Büroleiter der B.A.S. Verkehrstechnik Niederlassung in Mendig. Durch private Kontakte in die hiesige Fußballszene ist er auch schon seit Jahren gut bekannt mit Reiner Plehwe. Der Leiter der Teilhabe, Bildung und Rehabilitation in der Rhein-Mosel-Werkstatt hat in den vergangenen Jahren gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Michael Wall ein regelmäßiges Fußballangebot für interessierte Mitarbeitende ermöglicht. Dazu gehören neben inklusiven Trainingseinheiten, Freundschaftsspiele und Turnierteilnahmen, wie zum Beispiel bei den Special Olympics Bundesspielen im vergangenen Juni in Berlin.

„Unser Unternehmen möchte Inklusion fördern“, erläuterte Philipp Loosen bei einem Besuch der RMW in Koblenz. „Deshalb habe ich einen neuen Trikotsatz für die RMW-Kicker dabei!“ Die neuen Trikots kamen nicht nur sofort gut an bei den Fußballern, sondern sie wurden direkt angezogen. „Vielen Dank für diese tollen Trikots“, bedankte sich Werkstattratsvertreter Kai Schütz direkt beim Überbringen. „Am liebsten würden wir jetzt direkt spielen“.

Gelegenheiten zum Auftragen der neuen Trikots wird es schon bald mehrfach geben, denn Michael Wall und Reiner Plehwe haben diverse Termine bekannt geben können. Unter anderem ein inklusives Training bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich, wo die beiden Torhüter Philipp Loosen und Michael Wall schon zusammen aktiv gespielt haben: „Das ist ja das schöne am Fußball, man trifft sich immer wieder“, so Michael Wall, der den Trikotsponsor abschließend einlud, gerne mal mit den RMW-Jungs mitzukicken.“

Pressemitteilung der RMW

Großer Jubel bei den Fußballern anlässlich der Übergabe. Quelle: RMW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg war in diesem Jahr schon zum 12. Mal mit einem Schülerteam beim Bonner Mathematikturnier vertreten. Selina Löcher, Moritz Heinzkill, Merlin Kubis und Bennet Waldecker (MSS 13) konnten sich im letzten Jahr bereits den Wettbewerbsaufgaben stellen. David Hagemann (MSS 11) ergänzte als Neuling das Team. Die Erfahrung mit den unterschiedlichen Wettbewerbsteilen konnte das Team gut einsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TV Landskron 08 Tischtennis

Zweiter Heimsieg für Heppingen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Heppingen. Vor Kurzem fand in Bad Neuenahr das Kinder- und Jugendturnfest des Turngaus Rhein-Ahr-Nette statt. An diesem Turnfest haben über 140 Kinder aus 8 Vereinen teilgenommen. Auch der TV 08 Heppingen war dabei.

Weiterlesen

Erich-Kästner-Realschule plus

Schüler starten in ihre Praktika

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) setzt sich mit großem Engagement für die berufliche Orientierung ihrer Schülerinnen und Schüler ein. In den kommenden Wochen absolvieren mehr als 130 Jugendliche der Klassenstufen 9 und 10 ihre Praktika.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen