Allgemeine Berichte | 01.06.2023

Neue Trikots für Fußballer der Rhein-Mosel Werkstatt

Große Freude bei den RMW-Kickern

Großer Jubel bei den Fußballern anlässlich der Übergabe. Quelle: RMW

Kreis MYK. Philipp Loosen ist Büroleiter der B.A.S. Verkehrstechnik Niederlassung in Mendig. Durch private Kontakte in die hiesige Fußballszene ist er auch schon seit Jahren gut bekannt mit Reiner Plehwe. Der Leiter der Teilhabe, Bildung und Rehabilitation in der Rhein-Mosel-Werkstatt hat in den vergangenen Jahren gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Michael Wall ein regelmäßiges Fußballangebot für interessierte Mitarbeitende ermöglicht. Dazu gehören neben inklusiven Trainingseinheiten, Freundschaftsspiele und Turnierteilnahmen, wie zum Beispiel bei den Special Olympics Bundesspielen im vergangenen Juni in Berlin.

„Unser Unternehmen möchte Inklusion fördern“, erläuterte Philipp Loosen bei einem Besuch der RMW in Koblenz. „Deshalb habe ich einen neuen Trikotsatz für die RMW-Kicker dabei!“ Die neuen Trikots kamen nicht nur sofort gut an bei den Fußballern, sondern sie wurden direkt angezogen. „Vielen Dank für diese tollen Trikots“, bedankte sich Werkstattratsvertreter Kai Schütz direkt beim Überbringen. „Am liebsten würden wir jetzt direkt spielen“.

Gelegenheiten zum Auftragen der neuen Trikots wird es schon bald mehrfach geben, denn Michael Wall und Reiner Plehwe haben diverse Termine bekannt geben können. Unter anderem ein inklusives Training bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich, wo die beiden Torhüter Philipp Loosen und Michael Wall schon zusammen aktiv gespielt haben: „Das ist ja das schöne am Fußball, man trifft sich immer wieder“, so Michael Wall, der den Trikotsponsor abschließend einlud, gerne mal mit den RMW-Jungs mitzukicken.“

Pressemitteilung der RMW

Großer Jubel bei den Fußballern anlässlich der Übergabe. Quelle: RMW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#