Priesterjubiläum in Westum
Großer Bahnhof für einen beliebten Seelsorger
Vor 40 Jahren wurde der gebürtige Westumer und Pfarrer Herbert Ritterath zum Priester geweiht
Westum. Großer Bahnhof für Pfarrer Herbert Ritterrath. Mit einem Dankamt am Samstag feierte Ritterath in der Westumer Pfarrkirche St. Peter sein 40. Priesterjubiläum. Bei diesem Gottesdienst wirkte auch der Kirchenchor St. Peter Westum mit. Nach dem Dankamt waren die Gottesdienstbesucher zu einem Empfang im angrenzenden Gemeindehaus eingeladen, bei dem sich der MGV Westum ein Ständchen zu Ehren des Jubilars nicht nehmen ließ. Denn Herbert Ritterrath gehört seit über 53 Jahren dem MGV Westum an.
Ritterrath stammt aus Westum und hat hier die ersten 17 Lebensjahre verbracht. Er besuchte noch acht Jahre lang die zweiklassige Katholische Volksschule Westum, ein System, das damals schon zu den Auslaufmodellen gehörte. Dem Schulbesuch schloss Ritterath eine dreijährige Ausbildung zum Industriekaufmann an. Innerhalb von vier Jahren holte er das Abitur am Erzbischöflichen Abendgymnasium in Neuss nach, bevor er in Trier das Theologiestudium begann mit dem Ziel, Priester zu werden.
Im Mai 1978 zum Diakon geweiht machte er seine ersten Erfahrungen in der Seelsorge in Heiligenwald im Saarland. Nach seiner Priesterweihe am 3. Februar 1980 war er Kaplan in Daun und Bitburg und anschließend Vikar in Miesenheim und Plaidt. Besonders aus seiner Tätigkeit in Miesenheim hat Ritterath viele positive und stärkende Erfahrungen als Priester mitgenommen.
Auf den Tag des Jubiläums genau trat er in Löf an der Mosel seine erste Pfarrstelle an , die zwölf Jahre innehatte, zu der Hatzenport, am Anfang Lehmen und später auch Nörtershausen gehörten.
1998 wechselte er auf eigenen Wunsch nach Heimersheim. Bis 2011 gehörten die Pfarrgemeinden Heppingen und Kirchdaun-Gimmigen zu dieser Pfarrstelle, bevor dann die ganze Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler eine Pfarreiengemeinschaft bildete.
2015 ging Ritterath gesundheitsbedingt in den Ruhestand, hält aber noch an einigen Orten Gottesdienste und entlastet so die dortige Seelsorge.
BL
Der Kirchenchor Westum gestaltete den Gottesdienst mit. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann
