Allgemeine Berichte | 09.09.2025

Hocheifel Realschule plus mit Fachoberschule Adenau

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf

Am Ende konnte sich die Schule über eine beeindruckende Gesamtsumme von 11.400 Euro freuen.  Foto: Hocheifel Realschule plus mit Fachoberschule Adenau

Adenau. Bewegung, Teamgeist und soziales Engagement: all das stand im Mittelpunkt des diesjährigen Sponsorenlaufs der Hocheifel Realschule plus mit Fachoberschule Adenau. Bei strahlendem Wetter gingen zahlreiche Schülerinnen und Schüler an den Start und legten hochmotiviert ihre Runden zurück.

Jede gelaufene Runde brachte dank der großzügigen Unterstützung von Eltern, Verwandten, Nachbarn und lokalen Unternehmen Geld in die Spendenkasse.

Am Ende konnte sich die Schule über eine beeindruckende Gesamtsumme von 11.400 Euro freuen. Ein Teil der Einnahmen wird an den Verein Fortuna hilft e.V. gespendet, der sich seit Jahren für bedürftige Menschen und soziale Projekte in der Region einsetzt. Der restliche Betrag kommt schulischen Projekten zugute, von denen alle Lernenden profitieren.

Einige Schülerinnen und Schüler wurden für ihre hohe Anzahl an Runden von Schulleitung, Sportfachschaft und Förderverein und geehrt: Noah Knoppig, Mila Pfeiffer, Charlotte Rieder, Laura Stodden, Tillmann Möseler, Philipp Kratz und Klara Görgen

Am Ende konnte sich die Schule über eine beeindruckende Gesamtsumme von 11.400 Euro freuen. Foto: Hocheifel Realschule plus mit Fachoberschule Adenau

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Adenau. Nicht wenig überrascht waren die Mitarbeiter der Evangelischen Kirchengemeinde in Adenau, als sie eines Morgens in der hauseigenen Garage zwischen gelagerten Reifen vier noch blinde Katzenbabys entdeckten. Eine Straßenkatze hatte wohl im Vertrauen auf gelebte Nächstenliebe ihre Kitten zwischen gelagerten Autoreifen zur Welt gebracht. Das Kalkül ging auf, denn sofort informierte eine Gemeindemitarbeiterin...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025