Gut besuchte Buchmesse in der Krupp`sche Halle der Sayner Hütte in Bendorf.  Fotos: SCH

Am 27.01.2025

Allgemeine Berichte

Buchmesse am Mittelrhein in der Krupp`sche Halle der Sayner Hütte

Großer Erfolg der ersten Buchmesse in Bendorf

Bendorf. Sehr gut besucht war am vergangenen Wochenende die erste Buchmesse am Mittelrhein. Trotz aller digitalen Medien, die einem Ablenkung schaffen, ist das Buch immer noch das beliebte Medium, um einem in Fantasiewelten zu bringen oder Informationen zu vermitteln. Der Andrang war groß und es waren zwei Tage volles Haus in der Krupp`schen Halle der über 250 Jahre alten Sayner Hütte. Das Kulturdenkmal war an diesen Tagen der Treffpunkt von interessierten Lesern und Leserinnen, welche im direkten Kontakt mit Autoren, Kreativen und Verlagen standen. Allein bis Sonntagnachmittag wurden über 1250 Besucher gezählt. 62 Aussteller aus verschiedensten Bereichen der Literatur stellten sich in Bendorf vor. Alle Altersklassen konnten sich hier über die vielfältigsten Facetten der Literatur informieren. Parallel fanden in der Alten Villa, direkt neben der Krupp`schen Halle, an beiden Tagen abwechslungsreiche Lesungen der Autoren und Autorinnen . Ergänzt wurde die Messe noch durch die Kinderaktion „Geschmack am Lesen finden“, der Prämierung des Schreibwettbewerbs für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, der Ausstellung „Kindheit und Jugend in den 60ern“ und der Bücher-Verlosung, wo alle Besucher die Chance hatten, Bücher zu gewinnen. Begleitet wurde die Veranstaltung durch ein aufwendig gestaltetes Programmheft, in dem jeder alle Informationen über Autoren und Verlage nachlesen konnte. Mal in ein Buch reinschauen, dass vielleicht ein Autor in nächster Nachbarschaft geschrieben hat oder die Autorin einfach mal fragen, wie sie auf das Thema in ihrem Roman gekommen ist, all dies war hier möglich. Wer dann noch mehr Interesse hatte, konnte ein Buch auch direkt kaufen. Der Veranstalter, das Kulturwerk der rheinland-pfälzische Schriftsteller e.V. ist ein Kulturverein zur Förderung regionaler Autoren und der Literatur in Rheinland Pfalz. Die Ziele des Vereins sind u.a. die regionalen Schriftsteller zu fördern, einen Literaturpreis zu vergeben, Neulinge auf dem Büchermarkt und die finanzielle Ausstattung der Literatur zu unterstützen. Zusammen mit der Sayner Hütte war die erste Buchmesse am Mittelrhein die beste Gelegenheit einheimische Literatur mit den Lesern zusammen zu bringen. Lesen bildet und lässt die Leser in die Welt der Fantasie abtauchen.

Video: Buchmesse in der Sayner Hütte in Bendorf
© SCH 00:54 min
Literaturfans wurden am Wochenende in der Sayner Hütte fündig. Hier lockte eine große Buchmesse. Mehr findet Ihr in unserem Video.
Direkter Kontakt zwischen Leser und Autorinnen.

Direkter Kontakt zwischen Leser und Autorinnen.

Große Auswahl an Büchern auf der Buchmesse.

Große Auswahl an Büchern auf der Buchmesse.

Gut besuchte Buchmesse in der Krupp`sche Halle der Sayner Hütte in Bendorf. Fotos: SCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler