Allgemeine Berichte | 25.09.2018

Kita Spatzennest feierte 25-jähriges Jubiläum

Großes Fest mit den Kindern, Eltern und Ehemaligen

Musikerin Nina Aker begeisterte die Festbesucher. AB

Sinzig. Mit einem großen Fest feierten das Erzieherinnenteam um Kitaleiterin Barbara Rech der Sinziger Kita „Spatzennest“ mit Kindern, ehemaligen Kindern und Erzieherinnen sowie den Eltern und einigen Gästen das 25-jährige Jubiläum.

Hochbetrieb herrschte schon gleich zu Anfang in den Räumlichkeiten, denn draußen schüttete es vom Himmel, so dass das Fest, das szu großen Teilen im Außenbereich gefeiert werden sollte, im Innenbereich stattfinden musste. Entsprechend dicht gedrängt knubbelten sich die Gäste bei der offiziellen Eröffnung in der Turnhalle. Da war es nicht ganz einfach einen Gang frei zu lassen, mit dem die kleinen „Mäuse“ und „Löwen“ zum Eröffnungslied in die Turnhalle einziehen konnten.

Gemeinsam sangen dann die Kinder und Erzieherinnen zur Eröffnung „Im Kindergarten, im Kindergarten, da fangen alle mal als kleine Leute an“. Herzliche Grußworte richtete Barbara Rech an die vielen Gäste, unter ihnen auch Bürgermeister Andreas Geron und Beigeordnete Charlotte Hager.

„25 Jahre ist eine lange Zeit, in denen wir von vielen Vereinen und Institutionen unterstützt worden sind. Denen gilt auch heute noch unser Dank. Es gab Höhen und Tiefen und viele Stürme zu überstehen.

Unser Augenmerk haben wir aber immer wieder auf die Kinder gelegt, ihnen Normen und Werte vermittelt“, betonte Kitaleiterin Barbara Rech. Gemeinsam sangen die Kindergartenkinder dann noch „Wir sprechen alle Sprachen“, denn auch in der Kita Spatzennest gibt es viele Nationalitäten. Eine große Überraschung gab es im Anschluss für die Kinder und Gäste. Nina Aker sang das Lied der Eiskönigin und wurde von den Kindern geradezu angehimmelt.

Ein tolles Programm

Nach dem offiziellen Teil galt es ausgiebig zu feiern. Im Bistro gab es kulinarische Leckereien in Hülle und Fülle und für die Kinder war ein ganzer Spielparcour hergerichtet, bei dem sie Dosenwerfen und Entenangeln konnten. Doch auch Wurfspiele, Geschicklichkeitsspiele und eine Kreativstation lockten den Nachwuchs. Und wer es gerne etwas ruhiger hatte, der konnte sich in die Vorleseecke setzen und den Geschichten lauschen. Am Nachmittag gab es dann noch eine Theateraufführung des Elternausschusses um Vorsitzenden Inga Oltersdorf-Leurs.

Vor großem Publikum wurde ein Geist von einem Schloss lebendig, der eine Prinzessin für Barbarossa suchte. Viel Spaß hatten die Aufführenden und die Kinder große Freude am Theaterstück. Zum Schluss des Festes wurde noch die große gebastelte Geburststagstorte versteigert und die Spielkarten wurden ausgewertet und bescherten den Kindern kleine Überraschungen. Nach einem so aufregenden und schönen Tag zogen am frühen Abend die kleinen „Hausherren“ mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern sicher müde aber glücklich gen nach Hause. AB

Großes Fest mit den Kindern, Eltern und Ehemaligen

Musikerin Nina Aker begeisterte die Festbesucher. Foto: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung