Kita Spatzennest feierte 25-jähriges Jubiläum
Großes Fest mit den Kindern, Eltern und Ehemaligen
Sinzig. Mit einem großen Fest feierten das Erzieherinnenteam um Kitaleiterin Barbara Rech der Sinziger Kita „Spatzennest“ mit Kindern, ehemaligen Kindern und Erzieherinnen sowie den Eltern und einigen Gästen das 25-jährige Jubiläum.
Hochbetrieb herrschte schon gleich zu Anfang in den Räumlichkeiten, denn draußen schüttete es vom Himmel, so dass das Fest, das szu großen Teilen im Außenbereich gefeiert werden sollte, im Innenbereich stattfinden musste. Entsprechend dicht gedrängt knubbelten sich die Gäste bei der offiziellen Eröffnung in der Turnhalle. Da war es nicht ganz einfach einen Gang frei zu lassen, mit dem die kleinen „Mäuse“ und „Löwen“ zum Eröffnungslied in die Turnhalle einziehen konnten.
Gemeinsam sangen dann die Kinder und Erzieherinnen zur Eröffnung „Im Kindergarten, im Kindergarten, da fangen alle mal als kleine Leute an“. Herzliche Grußworte richtete Barbara Rech an die vielen Gäste, unter ihnen auch Bürgermeister Andreas Geron und Beigeordnete Charlotte Hager.
„25 Jahre ist eine lange Zeit, in denen wir von vielen Vereinen und Institutionen unterstützt worden sind. Denen gilt auch heute noch unser Dank. Es gab Höhen und Tiefen und viele Stürme zu überstehen.
Unser Augenmerk haben wir aber immer wieder auf die Kinder gelegt, ihnen Normen und Werte vermittelt“, betonte Kitaleiterin Barbara Rech. Gemeinsam sangen die Kindergartenkinder dann noch „Wir sprechen alle Sprachen“, denn auch in der Kita Spatzennest gibt es viele Nationalitäten. Eine große Überraschung gab es im Anschluss für die Kinder und Gäste. Nina Aker sang das Lied der Eiskönigin und wurde von den Kindern geradezu angehimmelt.
Ein tolles Programm
Nach dem offiziellen Teil galt es ausgiebig zu feiern. Im Bistro gab es kulinarische Leckereien in Hülle und Fülle und für die Kinder war ein ganzer Spielparcour hergerichtet, bei dem sie Dosenwerfen und Entenangeln konnten. Doch auch Wurfspiele, Geschicklichkeitsspiele und eine Kreativstation lockten den Nachwuchs. Und wer es gerne etwas ruhiger hatte, der konnte sich in die Vorleseecke setzen und den Geschichten lauschen. Am Nachmittag gab es dann noch eine Theateraufführung des Elternausschusses um Vorsitzenden Inga Oltersdorf-Leurs.
Vor großem Publikum wurde ein Geist von einem Schloss lebendig, der eine Prinzessin für Barbarossa suchte. Viel Spaß hatten die Aufführenden und die Kinder große Freude am Theaterstück. Zum Schluss des Festes wurde noch die große gebastelte Geburststagstorte versteigert und die Spielkarten wurden ausgewertet und bescherten den Kindern kleine Überraschungen. Nach einem so aufregenden und schönen Tag zogen am frühen Abend die kleinen „Hausherren“ mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern sicher müde aber glücklich gen nach Hause. AB
