Musikverein Urmitz-Rhein e.V.
Großes Jubiläumsjahr-Eröffnungskonzert „Tatort Örms“
Die Kadetten der Polizei Akademie Örms unterstützen das Ermittlerteam
Urmitz. Der Musikverein Urmitz-Rhein veranstaltet wieder ein großes Konzert in der Peter-Häring-Halle. Das Konzert am Samstag, 1. Dezember, bildet den Auftakt einer Veranstaltungsreihe anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Musikvereins in 2019. Nachdem sich die Themenkonzerte des MVU in der Vergangenheit bereits etabliert haben, werden die diesjährigen Musikvorträge erstmals durch eine Rahmenhandlung ergänzt. Um das Thema „Tatort Örms“ wird sich im Laufe des Konzertes ein spezieller Kriminalfall entwickeln, dessen Auflösung sich als durchaus schwierig herausstellt. Eine Einbruchserie versetzt die Bewohner der geselligen und friedlichen Rheingemeinde Urmitz in helle Aufregung. Nach dem Rathaus und dem Pfarrhaus ist auch noch in den Lagerraum des Spielmannszuges eingebrochen worden. Waren einfache Banditen die Übeltäter, treibt etwa der Verbrecher Fantomas sein Unwesen oder hat sogar die Mafia ihre Finger im Spiel? Die örtlichen Kommissare ermitteln in alle Richtungen. Wegen der Schwere des Falles stellen die Kommissare ein hochkarätiges Ermittlerteam zusammen. Oberinspektor Stephan Derrick mit seinem Partner, Inspektor Harry Klein, Inspektor Clouseau, Privatdetektiv Josef Matula, die scharfsinnige Amateurdetektivin Miss Marple, Superheld Batman und der Spion Austin Powers nehmen die Herausforderung an und stellen ihre besonderen Fähigkeiten in den Dienst des Teams. Unterstützt werden die Ermittler durch die Jahrgangsbesten-Kadetten der Polizei Akademie Örms. Erleben Sie live mit, ob alle offenen Fragen zur Einbruchserie bis zum Konzertfinale geklärt werden können. Musikalisch hat Dirigent Christoph Müller wieder einen abwechslungsreichen Melodienreigen zusammengestellt, an dem sich die zuvor geschilderte Handlung orientiert. Im Rahmen des Konzertes werden erstmals die Jubiläumsveranstaltungen 2019 präsentiert und das MVU-Weinglas, das eigens für das 50-jährige Jubiläum gestaltet wurde. Das Konzert gliedert sich in drei Teile. Den ersten Teil werden die Schülerkapelle und das Jugendorchester des Musikvereins gestalten, den zweiten und dritten Teil das Stammorchester. Die Einrichtung der Halle erfolgt mit Tischen und Stühlen, eine Bewirtung findet vorzugsweise in den Pausen statt. Ein Imbiss wird im Foyer angeboten. Der Konzertbeginn ist für 19 Uhr vorgesehen. Eintrittskarten für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend können bereits im Vorverkauf ab Samstag, 10. November, bei Getränke Both in der Freiherr-vom-Stein-Straße 27, Urmitz oder bei der Post Filiale Urmitz im Rhein-Center, Hofacker erworben werden. Der Musikverein freut sich auf Ihren Besuch.
