
Am 19.05.2025
Allgemeine BerichteIn Unkel wurde für den Ernstfall geprobt
Großübung der Feuerwehren
Unkel. Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Unkel hat am Freitag, 9. Mai gegen 18 Uhr eine Großübung durchgeführt.
Das von der Übungsleitung erarbeitete Einsatzszenario umfasste gleich mehrere unterschiedliche Einsatzlagen. Neben dem Brand des Produktionsgebäudes und der Rettung von Mitarbeitern vom Gebäudedach galt es, eingeklemmte Personen aus einem verunglückten PKW zu befreien. Abgelenkt von der Rauchentwicklung des Gebäudebrandes sei ein PKW vom benachbarten Parkplatz eines Nahversorgers durch den Zaun des Geländes gefahren und kam erst an der Gebäudefassade zum Stehen und hat hierbei eine Person zwischen Auto und Gebäude eingeklemmt. Weiterhin haben sich zwei vermutlich verletzte Personen von der Einsatzstelle in Richtung Landesgrenze / Schloss Hagerhof entfernt und es musste eine Personensuche im Nahbereich eingeleitet werden.
Diese Anzahl an verschiedenen Einsatzszenarien war notwendig um die zahlreichen Einsatzkräfte über die Dauer der Übung von ca. 2 Stunden effektiv einzubinden. Bei der Übung wurden alle fünf Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Unkel (Bruchhausen, Erpel, Orsberg, Rheinbreitbach und Unkel) sowie die „Technische Einsatzleitung (TEL)“ des Landkreises Neuwied mit dem Einsatzleitwagen 2 eingesetzt.
Die Fotogalerie gibt einen Eindruck von der umfassenden Großübung.