Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Gründung einer Selbsthilfegruppe „Seelensprünge“

Für Betroffene und Angehörige einer bipolaren Störung

Westerburg. Berühmte Persönlichkeiten wie z. B. Britney Spears, Catherine Zeta-Jones oder Vincent van Gogh, um nur einige zu nennen, hatten / haben eine bipolare Störung. Was ist eine bipolare Störung, im Volksmund auch manisch-depressive Erkrankung genannt?

Das Wort „Bipolar“ heißt wörtlich übersetzt „zwei Pole“ und weist auf die zwei extremen Stimmungszustände hin, zwischen denen die Betroffenen in der Regel schwanken.

Wer ist in derSelbsthilfegruppe?

Die Selbsthilfegruppe besteht aus bipolar Betroffenen und Angehörigen, manche schon seit Jahrzehnten, manche recht frisch, mit vielen Gemeinsamkeiten bezogen auf die Bipolare Störung, jedoch in sehr unterschiedlichen Ausprägungen.

Wozu eine Selbsthilfegruppe?

Sie bietet die Möglichkeit mit Menschen zu sprechen, die einen auch mit wenigen Worten verstehen und die eigenen Erlebnisse nachvollziehen können. Der Austausch von Erfahrungen mit den Folgen der Krankheit, aber auch mit deren Linderung stehen hier im Vordergrund. Hiervon können andere Gruppenteilnehmer profitieren. Der Besuch der Gruppe ist freiwillig, vertraulich und kostenfrei.

Gründungstreffen: Mittwoch, 15. Oktober, danach jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat. Uhrzeit: 18-19:30 Uhr. Ort: Selbsthilfekontaktstelle WeKISS, Marktplatz 6, 56745 Westerburg, Gruppenraum PARI=Treff

Eine Anmeldung ist erfreulich, aber nicht erforderlich. Gerne kann im Vorfeld Kontakt zur Gründerin der Gruppe aufgenommen werden: Kerstin; 0171 – 7764433 (auch über Signal-App); shgseelenspruenge@web.de. Weitere Informationen: WeKISS | Der Paritätische.: Tel.: 02663-2540 (Sprechzeiten: Mo 14-18 Uhr, Di 9-12 Uhr, Mi-Do 9-14 Uhr und nach Vereinbarung), info@wekiss.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Serie
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume AW
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kruft. Am Samstag, den 15. November 2025 findet in Kruft der 20. Wohlfühltag statt. Die Jubiläums-veranstaltung beginnt ab 9:30 Uhr mit einem Stehkaffee und der Begrüßungsrunde. Im Anschluss werden am Vormittag ein Bewegungsangebot mit Natalja Hochreuther und ein Kreativangebot mit Ellen Schäfer angeboten.

Weiterlesen

Andernach. Am Freitag, 24. Oktober 2025, findet in der Ludwig-Hillesheim-Straße 3 in Andernach eine Veranstaltung für Frauen zum Thema Yoga und Entspannung statt. Von 15:45 bis 17:15 Uhr können die Teilnehmerinnen ihren Körper sanft dehnen, räkeln und entspannen. Die abschließende Meditation vermittelt Ruhe und Frieden im Herzen und ermöglicht ein gesteigertes Wohlbefinden sowie mehr Atemraum.

Weiterlesen

Plaidt. Auch in diesem Jahr führte die Jugendfeuerwehr Plaidt wieder eine 24-Stunden-Übung durch. Die Jugendlichen besetzten für einen ganzen Tag inklusive Nacht die Feuerwache. In dieser Zeit konnten sie ihr Können nicht nur bei verschiedenen Einsätzen unter Beweis stellen, sondern dieses durch Übung und Unterricht zu unterschiedlichen Themen rund um Rettung und Brandschutz erweitern. Außerdem gehörten Kochen und die Reinigung der Wache zum Programm.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Altenahr. Die Verbandsgemeinde Altenahr blickt auf eine erfolgreiche Premiere beim bundesweiten Stadtradeln zurück. In den 21 Tagen der Aktion – vom 31. August bis zum 20. September 2025 – haben 74 radelnde Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitende der Verwaltung haben bei insgesamt 663 Fahrten 12.803 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und somit dazu beigetragen, zwei Tonnen CO2 zu vermeiden.

Weiterlesen

Tierschutzverein Andernach u.U. e.V.

1. Offener Stammtisch für Tierfreunde

Andernach. Am Mittwoch, 15. Oktober ist es so weit. Ab 18 Uhr lädt der Vorstand des Vereins alle interessierten Tierfreunde zu einem Stammtisch ein. Treffpunkt ist die Ristorante-Pizzeria „PUGLIESE“, Auf‘m Hügelchen 13 in Andernach. Ein Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde war der Wunsch vieler Tierfreunde. Worum es geht? Gespräche zu Themen rund um die geliebten Haustiere, Fragen zum Tierschutz, Aufgaben des Tierheims und gerne vieles mehr.

Weiterlesen

Grundschulkinder helfen bei der Weinlese in Lehmen

Erfolgreiche Traubenlese im Razejungewingert

Lehmen. Kürzlich fand die diesjährige Traubenlese im Razejungewingert statt. Bei gutem herbstlichen Lesewetter legten sich alle Beteiligten mächtig ins Zeug. Der Wettergott hatte es gut gemeint. Nach Tagen des Regens war es am Erntetag trocken und es herrschten angenehmen Temperaturen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart