Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Gründung einer Selbsthilfegruppe „Seelensprünge“

Für Betroffene und Angehörige einer bipolaren Störung

Westerburg. Berühmte Persönlichkeiten wie z. B. Britney Spears, Catherine Zeta-Jones oder Vincent van Gogh, um nur einige zu nennen, hatten / haben eine bipolare Störung. Was ist eine bipolare Störung, im Volksmund auch manisch-depressive Erkrankung genannt?

Das Wort „Bipolar“ heißt wörtlich übersetzt „zwei Pole“ und weist auf die zwei extremen Stimmungszustände hin, zwischen denen die Betroffenen in der Regel schwanken.

Wer ist in derSelbsthilfegruppe?

Die Selbsthilfegruppe besteht aus bipolar Betroffenen und Angehörigen, manche schon seit Jahrzehnten, manche recht frisch, mit vielen Gemeinsamkeiten bezogen auf die Bipolare Störung, jedoch in sehr unterschiedlichen Ausprägungen.

Wozu eine Selbsthilfegruppe?

Sie bietet die Möglichkeit mit Menschen zu sprechen, die einen auch mit wenigen Worten verstehen und die eigenen Erlebnisse nachvollziehen können. Der Austausch von Erfahrungen mit den Folgen der Krankheit, aber auch mit deren Linderung stehen hier im Vordergrund. Hiervon können andere Gruppenteilnehmer profitieren. Der Besuch der Gruppe ist freiwillig, vertraulich und kostenfrei.

Gründungstreffen: Mittwoch, 15. Oktober, danach jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat. Uhrzeit: 18-19:30 Uhr. Ort: Selbsthilfekontaktstelle WeKISS, Marktplatz 6, 56745 Westerburg, Gruppenraum PARI=Treff

Eine Anmeldung ist erfreulich, aber nicht erforderlich. Gerne kann im Vorfeld Kontakt zur Gründerin der Gruppe aufgenommen werden: Kerstin; 0171 – 7764433 (auch über Signal-App); shgseelenspruenge@web.de. Weitere Informationen: WeKISS | Der Paritätische.: Tel.: 02663-2540 (Sprechzeiten: Mo 14-18 Uhr, Di 9-12 Uhr, Mi-Do 9-14 Uhr und nach Vereinbarung), info@wekiss.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Hausmeister
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Eine besondere Freude wurde den Schülerinnen und Schülern der Waldschule am Standort Meckenheim zuteil. In der „Reitschule mit Herz“ in Lüftelberg fand die offizielle Scheckübergabe durch die Bürgerstiftung Meckenheim statt. Vorstandsvorsitzender Holger Jung überreichte dabei einen Förderscheck in Höhe von 1.000 Euro an die Waldschule.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Interkulturelle Abend mit Musik am 27. September im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) war ein voller Erfolg: Mehr als 80 Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu essen und kulturelle Vielfalt zu erleben. Viele hatten kulinarische Köstlichkeiten mitgebracht, sodass ein reichhaltiges Buffet entstand, an dem sich alle bedienen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Lesung mit Nadège Kusanika

Remagen. Am 23. Oktober erwartet der Weltladen Remagen-Sinzig gemeinsam mit dem Team der Evangelischen Bücherei die Autorin Nadège Kusanika, die aus ihrem Roman „Unter der selben Sonne“ lesen wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wandern in der Heimat

Krälingen. Die Landfrauen laden zu einer Wanderung ins Sarbachtal herzlich ein. Die Wanderung startet in Krälingen. Entlang des Entenbachs wird mit dem Sahrbachweg der tiefste Punkt der Tour erreicht. Unterwegs überspannt ein 38 Meter langer Holzsteg eine geschützte Feuchtwiese mit seltenen Pflanzen und Tieren. Über den Wingertsweg aufwärts geht es zurück nach Krälingen zur Einkehr mit herzhaften Speisen.

Weiterlesen

Bad Breisig/Mendig. Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelte sich die evangelische Kirche Mendig für eine Stunde in einen Ort lebendiger Klangwelten. Der Gemischte Chor Singfreunde Bad Breisig präsentierte unter der Leitung von Jürgen Rieser ein abwechslungsreiches Programm, das einen weiten Bogen von geistlichen Tönen über Chanson und Pop bis hin zu Musical und Gospel spannte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Oktoberfest in Fritzdorf