Gründung einer Selbsthilfegruppe „Seelensprünge“
Für Betroffene und Angehörige einer bipolaren Störung
Westerburg. Berühmte Persönlichkeiten wie z. B. Britney Spears, Catherine Zeta-Jones oder Vincent van Gogh, um nur einige zu nennen, hatten / haben eine bipolare Störung. Was ist eine bipolare Störung, im Volksmund auch manisch-depressive Erkrankung genannt?
Das Wort „Bipolar“ heißt wörtlich übersetzt „zwei Pole“ und weist auf die zwei extremen Stimmungszustände hin, zwischen denen die Betroffenen in der Regel schwanken.
Wer ist in derSelbsthilfegruppe?
Die Selbsthilfegruppe besteht aus bipolar Betroffenen und Angehörigen, manche schon seit Jahrzehnten, manche recht frisch, mit vielen Gemeinsamkeiten bezogen auf die Bipolare Störung, jedoch in sehr unterschiedlichen Ausprägungen.
Wozu eine Selbsthilfegruppe?
Sie bietet die Möglichkeit mit Menschen zu sprechen, die einen auch mit wenigen Worten verstehen und die eigenen Erlebnisse nachvollziehen können. Der Austausch von Erfahrungen mit den Folgen der Krankheit, aber auch mit deren Linderung stehen hier im Vordergrund. Hiervon können andere Gruppenteilnehmer profitieren. Der Besuch der Gruppe ist freiwillig, vertraulich und kostenfrei.
Gründungstreffen: Mittwoch, 15. Oktober, danach jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat. Uhrzeit: 18-19:30 Uhr. Ort: Selbsthilfekontaktstelle WeKISS, Marktplatz 6, 56745 Westerburg, Gruppenraum PARI=Treff
Eine Anmeldung ist erfreulich, aber nicht erforderlich. Gerne kann im Vorfeld Kontakt zur Gründerin der Gruppe aufgenommen werden: Kerstin; 0171 – 7764433 (auch über Signal-App); shgseelenspruenge@web.de. Weitere Informationen: WeKISS | Der Paritätische.: Tel.: 02663-2540 (Sprechzeiten: Mo 14-18 Uhr, Di 9-12 Uhr, Mi-Do 9-14 Uhr und nach Vereinbarung), info@wekiss.de.