Allgemeine Berichte | 27.07.2019

Ein Angebot der Betreuungsvereine des SkF Koblenz und der AWO

Grundkurs: Rechtliche Betreuung

Ab Dienstag, 17. September

Koblenz. Am Dienstag, 17. September startet der jährliche Grundkurs Rechtliche Betreuung der Betreuungsvereine des SkF Koblenz und der AWO. Menschen, die ihre Interessen und Anliegen selbst nicht mehr regeln und vertreten können, benötigen Unterstützung. Gerade zu Beginn einer Betreuung, egal ob für Angehörige, alte Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen, stellen sich viele Fragen und Entscheidungen müssen getroffen werden. Um hier sicher handeln zu können, werden Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, in diesem Kurs auf ihr Amt vorbereitet. An acht Abenden wird besprochen, welche Aufgaben und Pflichten gegenüber Behörden oder Gerichten auf einen ehrenamtlichen Betreuer zukommen, welche Fähigkeiten man mitbringen sollte und welche Anlaufstellen unterstützend zu Seite stehen können. Die Veranstaltungen finden jeweils dienstags von 18 bis 20 Uhr statt. Es werden Teilnahmegebühren erhoben. Es ist möglich, einzelne Abende zu besuchen. Es wird um eine verbindliche Anmeldung bis Dienstag, 10. September gebeten: Tel. (0 26 1)-30 42 42 9 oder per E-Mail an vb@skf- koblenz.de

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Wirges. Die Künstlergruppe „Wirges kreativ“ lädt wieder zu ihrer Jahresausstellung ins Bürgerhaus ein. Sie beginnt mit der Vernissage am 15. November um 15 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von heimischen Instrumentalisten. Die Künstlergruppe, ergänzt durch neue Mitglieder, wird aktuelle Arbeiten zeigen. Zudem sind Kunstwerke aus der Partnerstadt Montchanin zu sehen. Zu den Exponaten zählen...

Weiterlesen

Kirchen. Am 14. Oktober 2025 ereignete sich in Kirchen (Sieg) ein Vorfall, bei dem eine weiße Mischlingshündin namens „Adelaide“ aus einem Gartenhaus im Baumschulweg gestohlen wurde. Diese Tat ereignete sich in den frühen Morgenstunden zwischen 2 und 7 Uhr. Die Hündin ist etwa acht Jahre alt und hat ein weißes Fell. Sie ist von mittlerer Größe und erinnert im Aussehen an einen Schäferhund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#