Allgemeine Berichte | 21.11.2025

Ein Blick hinter die Kulissen

Grundschule Straßenhaus besucht die HACK AG in Kurtscheid

Ein besonderer Tag bei der HACK AG: Die Grundschulkinder durften nicht nur zuschauen, sondern selbst Teig kneten, Brötchen formen und den Duft frischer Backwaren erleben.  Foto: privat

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Schon zu Beginn zeigte sich die Faszination der Kinder, als sie mehr über die 95-jährige Geschichte des Familienunternehmens erfuhren. So richtig spannend wurde es, als die Kinder die Produktion betreten durften. Vom Abwiegen der Zutaten über das Backen und Füllen von Muffins bis hin zum Verpacken konnten die Kinder jeden einzelnen Arbeitsschritt live mitverfolgen – ein Erlebnis, das viele so schnell nicht vergessen werden.

Am meisten beeindruckt waren die Kinder von den extremen Gegensätzen in der Produktion: dem eiskalten Schockfroster mit minus 40 Grad und den heißen Holzöfen, in denen die Brote goldbraun gebacken wurden. „Am coolsten war der riesige Gefrierraum mit -40 Grad – da hat’s richtig gefroren in der Nase! Und das Feuer im Ofen war total heiß und hat so schön geflackert“, erzählte ein Schüler begeistert.

Auch Klassenlehrer Herr Schnug freute sich über das große Interesse seiner Schützlinge: „Für die Kinder war es ein echtes Erlebnis. Sie haben nicht nur viel über Lebensmittelproduktion gelernt, sondern auch gesehen, wie viel Leidenschaft und Handarbeit in jedem Produkt steckt.“

Organisiert wurde die Werksführung von Daniel Enns, Bereichsleiter Marketing der HACK AG, der den Besuch gemeinsam mit Herrn Schnug koordinierte. Für ihn war der Tag ebenso ein Erfolg: „Es ist uns ein Anliegen, Kindern zu zeigen, woher ihre Lebensmittel kommen. Die Begeisterung und Neugier der Schülerinnen und Schüler waren ansteckend – und solche Tage sind auch für uns im Unternehmen eine schöne Bestätigung unserer Arbeit.“

Zum Abschluss des Vormittags gab es für alle Kinder noch eine kleine süße Überraschung aus der hauseigenen Produktion. Die Resonanz war riesig – für viele der Drittklässler war es ein Wandertag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein besonderer Tag bei der HACK AG: Die Grundschulkinder durften nicht nur zuschauen, sondern selbst Teig kneten, Brötchen formen und den Duft frischer Backwaren erleben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Black im Blick