Allgemeine Berichte | 10.07.2025

Grundschule Weißenthurm verabschiedet Viertklässler mit großer Feier

„Wir heben ab“ – Abwechslung und Spaß bei der Abschiedsfeier der 4. Klassen. Foto: Oliver Schwarz

Weißenthurm. Die Grundschule Weißenthurm verabschiedete ihre Viertklässler mit zwei emotionalen und unvergesslichen Tagen. Kürzlich fand ein feierlicher Gottesdienst unter dem Motto „Neue Wege gehen“ statt. Dabei erhielten die Kinder und ihre Familien die Gelegenheit, innezuhalten und auf die vergangenen Schuljahre zurückzublicken.

Am folgenden Freitag stand die große Abschlussfeier unter dem Motto „Wir heben ab“ im Mittelpunkt. Das Moderatorenteam Ben und Lea führte souverän durch ein abwechslungsreiches Programm, das bei den Zuschauern großen Anklang fand. Die Feier begann mit dem Lied „Die 4 Jahre geh’n zu Ende“, das die Erinnerungen an die gemeinsame Grundschulzeit eindrucksvoll zusammenfasste.

Im Anschluss sprach Bürgermeister Juchem einige herzliche Worte an die Absolventen. Die Klasse 4a begeisterte mit einem mitreißenden Tanz zu „Uptown Funk“, der das Publikum zum Mitklatschen animierte. Darauf folgte die Klasse 4b mit einem unterhaltsamen Programm namens „Wer wird Superschüler“, das viel Gelächter hervorrief.

Schulleiter Stein hielt eine bewegende Rede, in der er die Erfolge und Entwicklungen der Schüler würdigte. Die Klasse 4d sorgte mit einer beeindruckenden Bodypercussion-Performance zu „We Will Rock You“ für weitere Begeisterung. Ein besonderes Highlight war der „Check des Gepäcks auf Alltagstauglichkeit“, der durch eine Akrobatiknummer der Klasse 4c mit Regenschirmen, Leitern und Eimern dargestellt wurde.

Ein „spontanes“ Ständchen der Lehrer an die Viertklässler rührte viele Anwesende. Danach hielt der Vorsitzende des Schulelternbeirats, Herr Lang, eine Rede. Die Klasse 4e schloss das Programm mit dem Lied „Wir geh’n ab“ ab, das den Aufbruch in eine neue Lebensphase symbolisierte.

Den feierlichen Abschluss bildete die Zeugnisvergabe, gefolgt vom gemeinsamen Abschlusslied „Die Grundschulzeit, die geht nun heute zu Ende“. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht den Viertklässlern einen guten Start an der weiterführenden Schule und allen Kindern und Eltern erholsame Ferien. BA

„Wir heben ab“ – Abwechslung und Spaß bei der Abschiedsfeier der 4. Klassen. Foto: Oliver Schwarz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Umzug
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier