Vor wenigen Wochen ging vor diesem Hintergrund mit dem „Wolf-Escape-Spiel“ ein neues Angebot für Grundschulkinder am Schwanenteich in die Testphase.

Am 18.11.2024

Allgemeine Berichte

Auch das Gebiet um Sinzig ist offizielles „Wolfsstreifgebiet“

Grundschulkinder können das Thema Wolf entdecken

Sinzig. Nur wenige wissen es: Seit über einem Jahr ist das Gebiet rund um den Schwanenteich (vom Rhein bis zur A61) offizielles Wolfsstreifgebiet. Das bedeutet, es kommt vor, dass Wölfe dieses Gebiet bei der Suche nach einem neuen Revier durchstreifen. Der Wolf ist ein sehr polarisierendes Tier: Manche Menschen freuen sich sehr, dass der Wolf bei uns wieder heimisch wird, andere haben eher Angst vor ihm und fürchten um ihre im Freien lebenden Tiere. Vor wenigen Wochen ging vor diesem Hintergrund mit dem „Wolf-Escape-Spiel“ ein neues Angebot für Grundschulkinder am Schwanenteich in die Testphase: Drei Kinder hatten die Gelegenheit, das Spiel auszuprobieren - das Feedback war durchweg positiv und das Spiel kann somit regulär gebucht werden!

Mit dem „Wolf-Escape-Spiel“ möchte der Schwanenteich Wissen um den Wolf, aber auch Schutzmaßnahmen für Haus- und Nutztiere auf unterhaltsame Art und Weise vermitteln. So erfahren die Kinder, dass das Märchen vom bösen Wolf eben nur ein Märchen ist und wie man gut mit einem Wolf in Nachbarschaft leben kann, ohne dass die geliebten Haus- und Nutztiere zu Schaden kommen. Besonders viel Spaß machte in der Testphase der Staffellauf, die Suche mit der Taschenlampe, die Umsetzung des Notfallplans und die Ziegenfütterung. Interessante Erkenntnisse gab es auch: Wölfe fressen nicht nur Schafe, sondern auch Ziegen und kaum bis keine Pinguine. Zudem wurde die Bedeutung eines gut durchdachten Notfallplans deutlich.

Das Spiel eignet sich für drei bis zehn Grundschulkinder. Gebucht werden kann es per Mail an schwanenteicherleben@gmx.de - hier erhält man bei Bedarf auch weitere Informationen.

Weitere Themen

Vor wenigen Wochen ging vor diesem Hintergrund mit dem „Wolf-Escape-Spiel“ ein neues Angebot für Grundschulkinder am Schwanenteich in die Testphase.

Leser-Kommentar
23.11.202417:03 Uhr
Kerstin Schmädeke

Selbst ein Fachmann sagt das diese Wolfsverharmlosung grob fahrlässig ist

,,Den Leuten zu erzählen der Wolf sei harmlos das ist grob fahrlässig!!!!!,,

Biologe Marcel Züger
Quelle: https://m.youtube.com/watch?v=hhjxjIqkuTA

Siehe auch die 7 Stufen bis zur Eskalation von Professor Valerius Geist

Heinz .L antwortete am 24.11.202409:22 Uhr

Wölfe zeigen, dass sie als Wildtiere keine Gefahr für Menschen darstellen, solange man sie als solche respektiert und angemessen mit ihnen umgeht. Das Problem ist eher der Mensch, der die Zusammenhänge nicht versteht oder verstehen will.
Es ist toll, dass der Wolf wieder da ist, nachdem wir ihn fast ausgerottet hätten.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Remagen. Am Montagabend lüftete Bürgermeister Björn Ingendahl im evangelischen Gemeindesaal das Geheimnis: Tabea Dörr übernimmt das Amt der Remagener Weinkönigin 2025/2026 von ihrer Vorgängerin Viktoria I. Langen und wird die Stadt Remagen ab ihrer Proklamation auf dem Weinfest am 20. September als Weinkönigin Tabea I. repräsentieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler